Nr.: 24/18
Datum: 06.12.2018
AND THE WINNER IS… - RADIOSIEGEL für gute Volontärsausbildung an 17 private Sender
Nr.: 23/18
Datum: 29.11.2018
Trickfilmproduktion stärkt Medienkompetenz in Schulen
LFK-Trickfilmwettbewerb TRICK & KLICK auch im Schuljahr 2018/2019
mehr...
Nr.: 307/18
Datum: 28.11.2018
20 Jahre JIM-Studie
JIM-Studie 2018 veröffentlicht, Jubiläumstagung zeigt Einblicke in 20 Jahre Forschung
mehr...
Nr.: 22/18
Datum: 20.11.2018
Countdown für den LFK-Medienpreis läuft
Noch bis zum 23. November können Beiträge bei der Medienanstalt Baden-Württemberg eingereicht werden
mehr...
Nr.: 21/18
Datum: 14.11.2018
RADIOSIEGEL 2018 geht an 17 private Stationen
Auszeichnung der Sender beim RadioNetzwerkTag am 4. Dezember
mehr...
Nr.: 306/18
Datum: 08.10.2018
Jugendliche kreieren digitale Prototypen für die Zukunft
Landesregierung fördert über Initiative Kindermedienland technische Kompetenzen
Jugendlicher mit Hackathon in Freiburg
mehr...
Nr.: 20/18
Datum: 02.10.2018
Baden TV darf für weitere 10 Jahre in der Region Mittlerer Oberrhein senden
Vorstand und Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) erteilen erneute Zuweisung / Haushaltsmittel der LFK sinken
mehr...
Nr.: 19/18
Datum: 05.09.2018
Wie geht denn Trickfilm?
Mit einem Trickfilmworkshop und dem Trickfilm-Wettbewerb TRICK & KLICK in das Schuljahr 2018/2019 starten
mehr...
Nr.: 18/18
Datum: 25.07.2018
Tricksen im Unterricht ausdrücklich erwünscht
LFK und Medienzentren bieten Trickfilmworkshops für Lehrkräfte an
mehr...
Nr.: 305/18
Datum: 23.07.2018
Jugendliche programmieren ihre Zukunftsvisionen
Regierungssprecher Hoogvliet: Landesregierung fördert die kreativen Ideen technikbegeisterter Jugendlicher und hilft beim Netzwerken
mehr...
Nr.: 17/18
Datum: 12.07.2018
LFK zeichnet Studierende aus Tübingen und Karlsruhe für hervorragende Storytelling-Reportagen mit dem Digital- Journalismus-Preis der LFK (DIG JO) aus
Nr.: 304/18
Datum: 11.07.2018
Mut zum Change braucht Raum
Wie Medienhäuser und Unternehmen Wandel angehen
mehr...
Nr.: 16/18
Datum: 11.07.2018
„Wir müssen uns häuten“
Medienexperten diskutierten im SMK INKUBATOR über Medien, Nachwuchsförderung und Politik in Baden-Württemberg
mehr...
Nr.: 303/18
Datum: 10.07.2018
Pressemitteilung: Kollaborationen und Allianzen als Antwort auf den Change
„Awareness für Produkte anstatt Quoten schaffen“
mehr...
Nr.: 15/18
Datum: 09.07.2018
„Radio Seefunk“ und Schlagerradio „radio B2“ demnächst auch digital in Baden-Württemberg“
Vorstand und Medienrat der LFK geben grünes Licht
mehr...
Nr.: 14/18
Datum: 06.07.2018
„Demokratie braucht ethische Medienkompetenz“
Vertreterinnen und Vertreter der Aufsichtsgremien des SWR und der LFK in Baden-Württemberg verabschieden gemeinsame Erklärung / enge Zusammenarbeit bei Medienkompetenzvermittlung
mehr...
Nr.: 13/18
Datum: 03.07.2018
Junge Detektive auf Spurensuche im Netz
Spannendes Internet-ABC-Projekt auf dem Doku-Festival des SWR
mehr...
Nr.: 12/18
Datum: 07.06.2018
10 Jahre LFK-Trickfilm-Wettbewerb
Ministerin gratuliert zum Jubiläum / LFK-Präsident: Medienkompetenz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe und Schwerpunkt der LFK
mehr...
Nr.: 302/18
Datum: 17.05.2018
Gute Radioausbildung wird belohnt!
Volontäre privater Radiosender können sich um den Ausbildungspreis „Radiosiegel“ unter www.radiosiegel.de bewerben
mehr...
Nr.: 11/18
Datum: 08.05.2018
Medienpreise für private Radios und Fernsehsender in Baden-Württemberg
Jury vergibt LFK Medienpreis an zehn Radio- und TV-Produktionen im Land und einen Sonderpreis an Baden TV
mehr...
Nr.: 10/18
Datum: 03.05.2018
Games sollen in Baden-Württemberg auch im Unterricht eingesetzt werden
Edutain 4.0-Fachveranstaltung beschäftigt sich mit digitaler Schule
mehr...
Nr.: 09/18
Datum: 13.04.2018
Mit Internet-ABC Internetkompetenz in der Schule fördern
LFK-Angebot: Kostenlose Workshops und Arbeitsmaterialien
mehr...
Nr.: 301/18
Datum: 28.03.2018
Es gibt kein Vielleicht. Media Tasting startet am 9. Juli 2018 in Stuttgart zur dritten Ausgabe
Schwerpunkt des Medien- und Innovationskongresses: Der Change wird zur Culture und damit zur Führungsaufgabe
mehr...
Nr.: 08/18
Datum: 22.03.2018
Regionalfernsehen Mittlerer Oberrhein ausgeschrieben
Zuweisung von Baden TV läuft 2019 aus
mehr...
Nr.: 07/18
Datum: 21.03.2018
Zwei neue Bewerber für Digitalradio in Baden-Württemberg
Schlagerradio und Lokalsender wollen auf DAB+ ihr Programm ausstrahlen
mehr...
Nr.: 06/18
Datum: 20.03.2018
Facebook-Live-Stream „#imländle“ erhält Rundfunklizenz
LFK-Vorstand genehmigt erstmals regionalen Internet-Stream für den Zollernalbkreis
mehr...
Nr.: 05/18
Datum: 13.03.2018
Wann hört der Spaß auf? Medienpädagogen beschäftigen sich mit der Bedeutung von Medien bei Heranwachsenden.
41. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik am 14.03. in Stuttgart-Hohenheim
mehr...
Nr.: 04/18
Datum: 08.03.2018
Digital-Journalismus-Preis für Studierende ausgeschrieben
LFK sucht die besten multimedialen Webbeiträge die an baden-württembergischen
Hochschulen entstanden sind
mehr...
Nr.: 03/18
Datum: 02.03.2018
LFK Medienpreis 2018 – die Nominierten stehen fest
von über 180 Beiträgen haben es 30 in die Endrunde geschafft
mehr...
Nr.: 02/18
Datum: 30.01.2018
„Smartphone ist im Fokus der LFK“
Vorstand der LFK beschäftigt sich mit Mediennutzung
mehr...
Nr.: 01/18
Datum: 23.01.2018
Mannheimer Stadtbibliothek wird zum Hackerspace
Bei „Hack To The Future“ erlebten rund 40 Jugendliche ein Programmier-
Wochenende und entwickelten beeindruckende digitale Projekte
mehr...