
Internet-ABC an Ihrer Schule – mit Auszeichnung!
Das Internet-ABC bietet mit der Homepage www.internet-abc.de sowie Materialien für Lehrkräfte, Eltern und Kindern Informationen und praktische Anwendungsmodule für den kindgerechten und sicheren Einstieg und Umgang mit dem Internet. Für den Unterricht wurden ein Lehrerheft und vier Arbeitshefte entwickelt, die einen strukturierten Internetfahrplan für den Unterricht bieten, insbesondere für die Klassen 3 - 6.
Die LFK stellt den Schulen die Materialien kostenfrei zur Verfügung. Bei regelmäßigem Einsatz und entsprechende Information an die Eltern zeichnen wir dieses Engagement mit dem Internet-ABC-Siegel aus. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler internetkompetent die Grundschule verlassen. Das bedeutet: anwendungsorientiertes Wissen zu den Themen Recherchieren mit dem Internet, zum Datenschutz und Werbung sowie sicheres Surfen, Chatten und Kommunizieren in sozialen Netzen. Sie dazu auch der „Rote Faden“, der alle Basiskompetenzen abdeckt: (Download als PDF)
Ausführliche Informationen auch zum Einsatz im Unterricht unter: www.internetabc.de/eltern/unterrichtsmaterialien-schulfaecher.php.
Sämtliche Materialien werden für den Einsatz im Unterricht sowie für Eltern kostenfrei durch die LFK bereit gestellt (Bestellung über www.internet-abc.de/materialien).
Wie werden Sie Internet-Abc-Schule?
Wir unterstützen Sie mit Materialien und einem kostenlosen Lehrerworkshop zum Internet-ABC. Dabei lernen Sie die Anwendungsbereiche des I-ABC-Angebots kennen und auch, wie eine Elternveranstaltung zum Thema Internet (-ABC) durchgeführt wird. Der Workshop und die Begleitung einer Elternveranstaltung sind für Sie kostenlos. Informieren Sie sich unverbindlich dazu bei dem in Ihrer Region zuständigen Referenten / der Referentin.
Info-Flyer „Internet-ABC-Schule“; Info- und Bewerbungsformular für das Internet-ABC-Siegel: (Download als PDF)
LFK-Ansprechpartnerin: Tina König, 0711 – 66 99 1-54, E-Mail: t.koenig@lfk.de
Bitte wählen Sie entsprechend Ihrer Region, die Anfrage und ggfs. Workshop sind für Sie kostenfrei.
Name | Region | |
---|---|---|
Beer, Alexander | Bodenseekreis | AlexanderBeer@internet-abc.de |
Bermek-Kühn, Derya (auch i. türkischer Sprache) | Stuttgart, Esslingen | DeryaBermekKuehn@internet-abc.de |
Dietrich, Janine | Tübingen | JanineDietrich@internet-abc.de |
Dikmenli, Seher | Ludwigsburg, Heilbronn, Rems-Murr-Kreis (Region Süd) | SeherDikmenli@internet-abc.de |
Dziedzina-Langrock, Cornelia | Lörrach, Waldshut | CorneliaDziedzinaLangrock@internet-abc.de |
Fries, Elke | Karlsruhe, Rastatt | ElkeFries@internet-abc.de |
Gäckle-Brauchler, Tobias | Heidelberg, Mannheim | TobiasGaeckleBrauchler@internet-abc.de |
Hettmer, Melanie | Böblingen, Calw | MelanieHettmer@internet-abc.de |
Kramer, Anni | Sigmaringen | AnniKramer@internet-abc.de |
Luksch, Klaus | Freiburg, Gutach, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen | KlausLuksch@internet-abc.de |
Ostertag, Jörg | Alb-Donau-Kreis, Heidenheim, Ulm | JoergOstertag@internet-abc.de |
Parditka, Gabriella | Böblingen und Reutlingen | GabriellaParditka@internet-abc.de |
Rahner-Göhring, Christa | Rems-Murr-Kreis, Stuttgart | ChristaRahnerGoehring@internet-abc.de |
Rymes, Robert | Stuttgart | RobertRymes@internet-abc.de |
Sailer, Uli | Main-Tauber-Kreis, Ortenaukreis, Breisgau-Hochschwarzwald, Rottweil | UliSailer@internet-abc.de |
Schmidt, Christian | Bodenseekreis/Konstanz, Ravensburg | ChristianSchmidt@internet-abc.de |
Schnitzer, Clarissa | Freiburg | ClarissaSchnitzer@internet-abc.de |
Tokat, Filiz | Esslingen, Stuttgart, Göppingen | FilizTokat@internet-abc.de |
Veil-Köberle, Inge | Bodensee-Oberschwaben | IngeVeilKoberle@internet-abc.de |
Wagner, Susanne | Nordschwarzwald | Susanne.Wagner@internet-abc.de |
Weller, Alexander | Aalen, Ellwangen | AlexanderWeller@internet-abc.de |
Internet-ABC-Schulen in Baden-Württemberg
2018/2019
- Pestalozzi-Grundschule in Hockenheim
2017/2018
- Grundschule Hochdorf in Remseck
- Pestalozzi-Grundschule in Hockenheim
2016/2017
- Theodor-Heuss-Grundschule, Eppelheim
- Eduard-Spranger-Schule in Reutlingen
- Pestalozzi-Grundschule in Hockenheim
- Brunnenbergschule GS Malschenberg
- Grundschule Hochdorf in Remsbeck
2015/2016:
- Pestalozzi-Grundschule in Hockenheim
- Eduard-Spranger-Schule in Reutlingen
2014/2015:
Friedrichschule (Grundschule) in Furtwangen
Schule am Kreßberg in Kreßberg-Marktlustenau
Eduard-Spranger-Schule in Reutlingen
Grundschule in Deggenhausertal
Grundschule in Moos-Weiler
Ausführliche Informationen auch zum Einsatz im Unterricht unter:
www.internetabc.de/eltern/unterrichtsmaterialien-schulfaecher.php.
Arbeitshefte für den Einsatz im Unterricht sowie weitere Handreichungen für den Unterricht sowie für Eltern werden kostenfrei durch die LFK bereit gestellt, die Bestellung können Sie hier aufgeben. Die Website ist sicher, werbefrei und nicht kommerziell. Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein Internet-ABC e.V. Ihm gehören die Landesmedienanstalten aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Bremen, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie weitere Fördermitglieder an. Das Projekt steht unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. an.
Ansprechpartnerin in Baden-Württemberg: Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg, Tina König,
E-Mail: t.koenig@lfk.de