Drehbuchwettbewerb "Tatort Bodensee"
TATORT BODENSEE ist ein Schreib-Wettbewerb für ein Filmdrehbuch und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von bis zu 20 Jahren aus Schulklassen, Jugendgruppen und freien Gruppen aus Baden-Württemberg. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Aufgabe für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist die Vervollständigung eines Drehbuchs für einen ca. 10-minütigen Kurzkrimi. Die ersten vier Szenen (das „Startdrehbuch“) sind dabei bereits durch eine Autorin oder einen Autor vorgeschrieben.
Eine Jury wählt die besten Drehbücher aus. In einer Preisverleihung werden die Gewinnerteams ausgezeichnet.
Die Preise
Die Preise unterscheiden sich nach Altersgruppen. Der Hauptpreis für Teilnehmende in der Altersgruppe 2 (ab der 8. Klasse): Die Verfilmung der eigenen Geschichte mit einem professionellen Drehteam. Weitere Preise sind ein ganztägiger Workshop in der SWR Tatort-Redaktion oder ein Besuch bei der Redaktion von SWR Planet Schule in Baden-Baden. Darüber hinaus winken Kinobesuche in örtlicher Nähe der Gewinnerinnen und Gewinner.
Für die Altersgruppe 1 (Kinder und Jugendliche bis zur 7. Klasse) winkt als Hauptpreis ein Trickfilmworkshop am Ort der Schule/Gruppe. Weitere Preise sind Kinobesuche in örtlicher Nähe der Gewinnerinnen und Gewinner.
Gewinnerfilm 2022
Gewinnerfilm 2020
Gewinnerfilm 2018
Ute Bitterle
Landesanstalt für Kommunikation
Projektförderung Medienkompetenz
Tel.: 0711 66991-31
E-Mail: u.bitterle(at)lfk.de