Schülermedientage 2023
Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai 2023 finden in der Woche vom 2. bis 5. Mai die Schülermedientage 2023 unter dem Motto „Fakten gegen Fake News“ statt.
02.05.2023 - 05.05.2023
Im Rahmen der Schülermedientage 2023 werden verschiedene Workshops, Vorträge und Seminare mit Journalistinnen und Journalisten angeboten. Das Ziel: Interessierte Schulen tauschen sich über Qualitätsjournalismus, Fake News, gute Recherche, Quellenprüfung oder auch die Nutzung von Medien im Schulunterricht aus.
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Außenstelle Ludwigsburg, setzt die Schülermedientage im Regierungsbezirk Stuttgart um. Für weiterführende Schulen bieten Tageszeitungen und Medienunternehmen Workshops mit Journalistinnen und Journalisten an. Dazu zählen seitens der privaten Radio- und Fernsehsender in Baden-Württemberg die unten aufgelisteten Sender – u.a. auch außerhalb des Regierungsbezirks Stuttgart.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Teilnahme bei der Landeszentrale für politische Bildung.
Tina König Dipl.-Journ.
Landesanstalt für Kommunikation
Fortbildung Privater Rundfunk; Hochschulen; Medienkompetenz
Tel.: 0711 66991-54
E-Mail: t.koenig(at)lfk.de