Pflege und Weiterentwicklung des Projektes "Handysektor"

Vergabestelle
Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
Abteilung Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Art und Ort der Maßnahme mit Ausführungszeitraum
Gegenstand dieser Vergabe ist die Pflege und Weiterentwicklung des von der LFK in Auftrag gegebenen Projektes „Handysektor“. Das Projekt „Handysektor“ ist ein Medienkompetenzprojekt in Form eines werbefreien Informationsangebotes für Jugendliche, abrufbar über den Internetauftritt www.handysektor.de. Ziel des Handysektors ist es, jugendliche Nutzerinnen und Nutzer für Gefährdungspotentiale der Handynutzung und der mobilen Onlinenutzung zu sensibilisieren, Nutzungspotentiale aufzuzeigen, ihre Medienkompetenz im Umgang mit Mobilkommunikation zu stärken und kreative Ideen im Umgang mit mobilen Medien aufzuzeigen. Leistungsort ist hauptsächlich der Sitz der Auftraggeberin in Stuttgart. Der zweijährige Leistungszeitraum beginnt nach erfolgtem Zuschlag ab 1. Juli 2023 und endet am 1. Juli 2025.
Gewerke, Massen
Dienstleistungen in Form von Projektpflege- und Entwicklungsmaßnahmen mit IT- und pädagogischen Bezug. Eindrücke vom aktuellen Projekt unter folgendem Link: https://www.handysektor.de/startseite.
Ort und Datum der Einreichung des Angebots
Interessierte Bieter können ihren Teilnahmeantrag bis Dienstag, den 15. Mai 2023, 12:00 Uhr ausschließlich über die folgende Vergabeplattform im Wege der e-Vergabe übersenden. Link: https://www.subreport.de/E54413574.
Bezug und Preise der Vergabeunterlagen
Die Vergabeunterlagen können kostenlos auf der Internetseite der beauftragten Vergabeplattform bezogen werden. Und zwar über folgenden Direktlink: https://www.subreport.de/E54413574. Die Registrierung auf der Vergabeplattform zur Teilnahme am Vergabeverfahren ist kostenfrei.