Die LFK ist die Medienanstalt für Baden-Württemberg. Sie lizenziert und beaufsichtigt den privaten Rundfunk, weist Übertragungskapazitäten zu und entwickelt und fördert eine vielfältige Medienlandschaft. Sie ist außerdem zuständig für den Jugendmedienschutz und die Vermittlung von Medienkompetenz. Hierzu engagiert sie sich in zahlreichen Projekten im Land und bietet Aus- und Fortbildungsmaßnahmen an.
Für den Erhalt der Medienvielfalt
Fördermittel für regionales Fernsehen stehen ab sofort zur Verfügung

Aufgrund wegbrechender Werbeeinnahmen wird die Refinanzierung regionaler Rundfunkangebote zunehmend schwieriger. Um dem entgegenzuwirken, stärkt die LFK sieben private Lokalsender aus Baden-Württemberg durch die Förderung von aktuellen und regionalen Inhalten aus den Themengebieten Politik, Kultur, Wirtschaft und Soziales. Hierzu stehen bis Ende des Jahres 2021 insgesamt 8,4 Millionen Euro an Fördermitteln des Landes zur Verfügung.
Qualitätsjournalismus im Land sichern
Regionales Fernsehen hat in Baden-Württemberg bei den Zuschauern nach wie vor einen hohen Stellenwert. „Wir haben in Baden-Württemberg eine äußerst vielfältige Fernsehlandschaft, die der Bevölkerung verlässliche Informationen liefert und regionale Identität stiftet – damit sind wir auf diesem Feld sehr gut aufgestellt“, so Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK). „Mit den Fördermitteln des Landes möchten wir ein klares Signal zum Erhalt der vielfältigen Strukturen des Regionalfernsehens setzen.“
Land stellt Mittel zur Verfügung
Der Landtag von Baden-Württemberg hatte bereits im Mai die erforderlichen Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht und im aktuellen Doppelhaushalt insgesamt 8,4 Millionen Euro für die flächendeckende Versorgung mit regionaler Fernsehberichterstattung zur Verfügung gestellt. Die LFK setzt bei der Förderung des Regionalfernsehens somit keine Mittel aus dem Rundfunkbeitrag ein, sondern ist selbst Fördernehmer des Landes und reicht diese Mittel nach Maßgabe der eigenständig von den LFK-Gremien erstellten Förderrichtlinien und nach Abzug des eigenen Aufwands an die Fernsehveranstalter weiter.
Dominik Rudolph
Landesanstalt für Kommunikation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse(at)lfk.de