Vortrag

Daten nutzen/Daten schützen

Im Rahmen des von der LFK koordinierten Projekts "Gesund und digital im Ländlichen Raum" werden vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Landesmedienzentrum insgesamt zehn Online-Vorträge angeboten. Am 22. März referiert Prof. Dr. Kindervater vom Forum Gesundheitsstandort BW zum Thema “Daten nutzen/Daten schützen”. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei möglich.

22.03.2023

Online

Live -Stream

Das erwartet Sie

Gesundheitsdaten bieten große Potenziale für die medizinische Versorgung von heute und von morgen. Mit ihrer Hilfe können Krankheiten früher erkannt werden, effizientere, besser auf die Patientin bzw. den Patienten zugeschnittene Behandlungen entwickelt und die ärztliche Versorgung verbessert werden.

Gleichzeitig handelt es sich bei Gesundheitsdaten um besonders sensible Daten, die einen besonderen Schutz erfordern. Patientinnen und Patienten müssen darauf vertrauen können, dass ihre Daten und deren Nutzung strengen Vorgaben zu Datenschutz unterliegen und entsprechende effektive Maßnahmen zur Sicherstellung der Daten- und Cybersicherheit ergriffen werden. Der Schutz der Einzelnen und das Patientenwohl muss bei der digitalen Nutzung von Gesundheitsdaten zentral sein.

Ziel des Online-Vortrages ist es, die verschiedenen Facetten der Gesundheitsdatennutzung durch Beiträge von Expertinnen und Experten zu beleuchten und gemeinsam mit den Teilnehmenden zu diskutieren.

Über die Online-Veranstaltungsreihe

Im Rahmen von insgesamt zehn monatlich stattfindenden Impulsvorträgen mit anschließender moderierter Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen ermöglicht es die Online-Veranstaltungsreihe "Digitalisierung im Gesundheitswesen - digitale Lösungen schaffen neue Möglichkeiten" den Teilnehmenden, in die Welt der digitalisierten Gesundheitswelt einzutauchen und die Innovationen des Gesundheitswesen kennenzulernen. Die Veranstaltungen finden via Livestream statt und dauern jeweils etwa eineinhalb Stunden. Über die Online-Plattform “sli.do” können Teilnehmende Fragen zum Thema stellen.

Die Reihe findet im Rahmen des Projekts “Gesund und digital im Ländlichen Raum” statt, welches von der LFK koordiniert und durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert wird.

Kontakt

Christiane Diemer B.A.
Landesanstalt für Kommunikation
Medienkompetenz, Projekt "Gesund und digital im Ländlichen Raum"
Tel.: 0711 66991-26
E-Mail: c.diemer(at)lfk.de