Medienpädagogischer Fachtag 2021
Unter dem Motto "Vielfalt leben! WIR in den Medien" berichten Expertinnen und Experten beim Medienpädagogischen Fachtag in Vorträgen aus ihrer Arbeitspraxis mit Kindern- und Jugendlichen und laden in Workshops zum Mitmachen ein. Der Fachtag richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher.
Online-Veranstaltung
Programm
09:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Moderation durch Lisa Haußmann, Filmwissenschaftlerin und freischaffende Filmvermittlerin
09:45 Uhr
Onlinetalk mit Tarik Tesfu
Moderator, Gendertainer und Medienpreisgewinner für Integration
10:30 Uhr Pause
10:40 Uhr
Kurzfilm „Coeur Fondant“
Buch & Regie: Benoît Chieux, Frankreich 2019
11:00 Uhr
Fachvortrag Dimensionen der Vielfalt
Miriam Nadimi Amin, Diversity Trainerin und Konfliktcoach/Mediatorin
12:00 Uhr Pause
13:00 Uhr
Workshops
Dimensionen der Vielfalt
Miriam Nadimi Amin
Da.Gegen.Rede. Hate Speech erkennen und Umgangsmöglichkeiten erlernen
Mathieu Coquelin
Diversitysensible Medienarbeit mit Kindergartenkindern
Prof. Dr. Katrin Schlör
Sexualität in den Medien – Ein Spannungsfeld zwischen Chancen und Gefahren
Patrick Herzog
15:15 Uhr Ende
Weitere Infos
Alle Infos, das aktuelle Programm sowie Online-Anmeldung unter https://www.stuttgarter-kinderfilmtage.de/medienpaedagogischer-fachtag.