Präsentation Online-Audio-Monitor 2023

Seit Jahren dokumentiert der Online-Audio-Monitor (OAM) die Entwicklung der Online-Audio-Nutzung in Deutschland. Als bevölkerungsrepräsentative Studie gibt er detailliert Auskunft darüber, wie häufig welche Formate, Inhalte und Endgeräte für Online-Audio genutzt werden. Die diesjährige Studie hat darüber hinaus die Nutzung von Online-Audio unterwegs sowie über das Smart-TV-Gerät in den Fokus genommen.

14.09.2023

Online

Die Morningshow im Radio unterhält und informiert auf dem Weg zur Arbeit, der Lieblingspodcast leistet mal tiefgründige, mal humorige Gesellschaft beim Spaziergang, und ein spannendes Hörbuch darf vor dem Einschlafen nicht fehlen. Online-Audio ist mittlerweile für viele zum unverzichtbaren Begleiter im Alltag geworden.

Welche Online-Audio-Formate werden in welchen Situationen unterwegs gehört? Macht Online-Audio dem Radiohören über UKW oder DAB+ den Stammplatz im Auto streitig? Wie greifen die Hörenden auf die Online-Audio-Angebote im Auto zu? Und was haben Smart TVs mit Audionutzung zu tun? Das sind einige der Fragen, die im Rahmen der Präsentation der Ergebnisse des OAM 2023 diskutiert werden.

Programm

Online-Audio-Nutzung in Deutschland: Next Level Radio - Wie digital darf es sein?

  • Präsentation der Ergebnisse
  • Interview mit Mona Rübsamen, Geschäftsführende Gesellschafterin von FluxFM

Fair Play im Cockpit? Wohin steuert die Audionutzung im Auto?

  • Präsentation der Ergebnisse
  • Gesprächsrunde mit Caroline Grazé, Geschäftsführerin Radioplayer Deutschland, Christian Winter, Senior Product Owner Radio CARIAD und
    Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Big Screen Audio: Sind smarte Fernseher die besseren Radiogeräte?

  • Präsentation der Ergebnisse
  • Gesprächsrunde mit Christian Schalt, Chief Digital Officer von RTL Radio Deutschland | Geschäftsführer Digital Media Hub und Kristin Mehner, Produktmanagerin ARD Audiothek

Big Screen im Next Level Cockpit? Ein Fazit

  • Interview mit Dr. Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)

Präsentation der Ergebnisse: Dr. Mathias Wierth, Managing Director mindline media

Moderation: Michael Praetorius, Content-Berater und Producer

Zum Live-Stream

Die Vorstellung des OAM 2023 ist im Livestream auf www.online-audio-monitor.de zu sehen.

Über den OAM

Der Online-Audio-Monitor (OAM) ist ein gemeinsames Projekt der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der Medienanstalt für Baden-Württemberg (LFK), der Landesanstalt für Medien NRW, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sowie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW), der RMS (Radio Marketing Service) und des VAUNET – Verband Privater Medien.

Kontakt

Thomas Rathgeb
Landesanstalt für Kommunikation
Leiter Abteilung Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung
Tel.: 0711 66991-52
E-Mail: t.rathgeb(at)lfk.de

Mehr Zu

Auftraggeber

Studiendurchführung