Online-Seminar

Smart Surfer: Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Internets

Die Online-Vortragsreihe präsentiert Empfehlungen für den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Medien und gibt einen Einblick in die zukünftigen Entwicklungen im digitalen Bereich. Dieses Angebot wird durch eine Zusammenarbeit der Projekte „Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag“ und „Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg“ ermöglicht.

09.11.2023

Online

Beschreibung

Werkzeuge der Neuzeit - ChatGPT und Digitale Assistenzsysteme

Die bisher noch etwas versteckt agierenden künstlichen Intelligenzen sind auf einmal wach geküsst und wir können uns mit ihnen dynamisch unterhalten (ChatGPT und Bard usw.). Was heißt das für unsere Kultur? Wie wird sich das Internet dadurch verändern? Wie können wir Sie als Werkzeuge einsetzen? Doch auch in die Wohnungen haben digitale Assistenzen Einzug gehalten: Immer mehr nutzen Smart Home Systeme: Lichter, Sensoren, Smartwatches, smarte Tablettenboxen, Tablets, elektrische Geräte - alles vernetzt und wirklich hilfreich?

Der IT-Berater und vhs-Mitarbeiter Alexander Ries gibt Tipps, schaut über den Tellerrand und ermöglicht spannende Einblicke in die Zukunft des Internets.

 

 

Projektträger in Baden-Württemberg: