Wettbewerb "Medien machen 2023"
Die Stiftung MedienkompetenzForum Südwest (MKFS) zeichnet in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Projekte und Arbeiten in vier Altersklassen – Mini (3-6 Jahre), Midi (6-10 Jahre), Maxi (10-16 Jahre) und Youngster (16-19 Jahre) – aus, die als Best-Practice-Beispiele eine kreative und aktive Medienarbeit dokumentieren. Einreichungen sind ab sofort herzlich willkommen. Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2023.
28.03.2023 - 27.07.2023
Teilnahme
Egal ob Trickfilm, Podcast, Schülerzeitung oder gar ein E-Book – jede/jeder, die/der ein Projekt oder eine Arbeit in einer der vier Altersklassen durchgeführt hat oder - bei mehrjährigen Projekten - derzeit noch durchführt, kann mitmachen. Eingereicht werden können Projekte, die in den vergangenen drei Schuljahren in Baden-Württemberg und Rheinpfalz durchgeführt wurden/werden.
Das Mitmachen ist einfach:
- Auf www.mkfs.de registrieren
- Beitrag hochladen
- Online-Formular mit einigen wenigen Fragen beantworten.
Preise
Für bis zu sechs Gewinnerinnen und Gewinner stehen attraktive Geldpreise zur Verfügung.
Weitere Informationen
Nähere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website des MKFS.

Thomas Rathgeb
Landesanstalt für Kommunikation
Leiter Abteilung Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung
Tel.: 0711 66991-52
E-Mail: t.rathgeb(at)lfk.de