Sollte dieser Newsletter nicht richtig angezeigt werden, so klicken Sie bitte
hier
LFK-Newsletter #01/2025
Top Themen
Die LFK auf der didacta 2025
Vom 11. bis 15. Februar 2025 findet die Bildungsmesse didacta auf der Messe Stuttgart statt. Die LFK stellt unterschiedliche Projekte vor und beteiligt sich im Rahmen mehrerer Vorträge am Programm. Besuchen Sie uns an unserem Messestand 5C56 in Halle 5!
Neue Informationsübersicht zu "Frühkindlicher Medienbildung"
Mit fortlaufendem Alter nutzen Kinder ein immer umfangreicheres Medienensemble selbst. Besonders wichtig ist daher, von Anfang an die Mediennutzung von Kindern zu begleiten und sich vorab Gedanken zu machen, was zum Familienalltag passt und was den eigenen Kindern guttut.
Einen Überblick über die verschiedenen Mediengattungen und deren Angebote, Gefahren und Risiken sowie Tipps zur Mediennutzung der Drei- bis Sechsjährigen bietet eine neue Seite zum Thema „Frühkindliche Medienbildung“ auf lfk.de. Die wichtigsten Infos sind zudem im Flyer „Erste Medienerfahrungen“ gebündelt. Dieser wird auf der Seite zum Download angeboten und kann kostenfrei bestellt werden.
Vom 11. bis 15. Februar 2025 fand die Bildungsmesse didacta auf der Messe Stuttgart statt. Die LFK stellte mehrere Projekte vor und beteiligte sich im Rahmen mehrerer Vorträge am Programm.
Im Rahmen des eintägigen Fachkongresses werden innovative (Medien-)Themen in außergewöhnlichen Formaten diskutiert. Die LFK unterstützt das Media Tasting als Partnerin und Sponsorin. Mit dem Code "LFK2025MT" erhalten Interessierte einen reduzierten Ticketpreis von 99 Euro netto.
Mit fortlaufendem Alter nutzen Kinder ein immer umfangreicheres Medienensemble selbst. Besonders wichtig ist daher, von Anfang an die Mediennutzung von Kindern zu begleiten und sich vorab Gedanken zu machen, was zum Familienalltag passt und was den eigenen Kindern guttut. Der Flyer der LFK gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Mediengattungen und deren Angebote, Gefahren und Risiken sowie Tipps zur Mediennutzung der Drei- bis Sechsjährigen.
Der Schulranzenflyer "Jetzt geht's los..." vermittelt Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Kindern nützliche Tipps und Ratschläge zur Medienerziehung in der Grundschule. Der Flyer umfasst kurze und übersichtliche Informationen zu den Themen Streaming und Fernsehen, Smartphone, Internet, Computerspiele und Apps.