Sollte dieser Newsletter nicht richtig angezeigt werden, so klicken Sie bitte
hier
LFK-Newsletter #03/2023
Top-Themen
LFK-Projekt "medien-kindersicher" auf dem 30. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart
Das LFK-Projekt medien-kindersicher.de war im April 2023 auf dem 30. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart vertreten, um die anwesenden Familien für die Wichtigkeit des technischen Jugendmedienschutzes zu sensibilisieren. Die aus dem Projekt bekannten Medienbuddies waren ein beliebtes Fotomotiv und die neuen medien-kindersicher-Spots wurden zwischen den Trickfilmen vorgeführt.
Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios
Anlässlich des heutigen Diversity-Days: Neue Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Sendungen im nichtkommerziellen Hörfunk aus Baden-Württemberg mehr- bzw. fremdsprachige Inhalte bietet
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat heute ihren 24. Jahresbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht erläutert die Aufgaben der KEK im Organisationsrahmen der Medienanstalten und gibt einen Überblick über die entschiedenen…
GIRLS GO MOVIE vermittelt Film- und Medienkompetenz und setzt sich für die Sichtbarkeit des weiblichen Blicks im Film und dem gesellschaftlichen Diskurs ein. Von April bis September finden in diesem Rahmen diverse Filmcoaching-Angebote unter professioneller Begleitung für interessierte Mädchen und junge Frauen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen statt. Die von den Teilnehmerinnen erstellten Kurzfilme nehmen dann am Wettbewerb beim GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival im November teil.
Die Stiftung MedienkompetenzForum Südwest (MKFS) zeichnet in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Projekte und Arbeiten in vier Altersklassen – Mini (3-6 Jahre), Midi (6-10 Jahre), Maxi (10-16 Jahre) und Youngster (16-19 Jahre) – aus, die als Best-Practice-Beispiele eine kreative und aktive Medienarbeit dokumentieren. Einreichungen sind ab sofort herzlich willkommen. Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2023.