Sollte dieser Newsletter nicht richtig angezeigt werden, so klicken Sie bitte hier

Header

LFK-Newsletter #03/2023

Top-ThemenTop-Themen

Bild von Medienbuddies

LFK-Projekt "medien-kindersicher" auf dem 30. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart

Das LFK-Projekt medien-kindersicher.de war im April 2023 auf dem 30. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart vertreten, um die anwesenden Familien für die Wichtigkeit des technischen Jugendmedienschutzes zu sensibilisieren. Die aus dem Projekt bekannten Medienbuddies waren ein beliebtes Fotomotiv und die neuen medien-kindersicher-Spots wurden zwischen den Trickfilmen vorgeführt.

Liebe Leserin, lieber Leser,

in unserem LFK-Newsletter finden Sie Informationen zu Medien, Regulierung, Jugendschutz und Medienpädagogik.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der 3. Ausgabe 2023.

Ihr LFK-Team

Pressemitteilungen der LFKPressemitteilungen der LFK

Bild einer Person, die sich Notizen auf einem Block macht

Engere Kooperation für eine selbstbestimmte Mediennutzung

LFK-Medienrat empfängt Staatssekretärin Sandra Boser zum Austausch über Strategien zur Förderung der Medienbildung im Land

 

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios

Anlässlich des heutigen Diversity-Days: Neue Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Sendungen im nichtkommerziellen Hörfunk aus Baden-Württemberg mehr- bzw. fremdsprachige Inhalte bietet

 

Schulkinder für Informatik begeistern

Das innovative Toolkit von „Games im Unterricht“ steht Lehrkräften aus Baden-Württemberg kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung

 

die medienanstaltendie medienanstalten

Bild von mehreren hochkant aufgestellten Blöcken

Social Media gefährdet mentale Gesundheit von Jugendlichen

Warnung des U. S. Surgeon General / KJM sieht in Deutschland ähnliche GefahrenMehr erfahren

 

Xbox –Konsolen verwenden geeignetes Jugendschutzprogramm

KJM überprüft Eignungsbeurteilung der USK

 

KEK veröffentlicht 24. Jahresbericht

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat heute ihren 24. Jahresbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht erläutert die Aufgaben der KEK im Organisationsrahmen der Medienanstalten und gibt einen Überblick über die entschiedenen…

 

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) veröffentlicht 10. Tätigkeitsbericht

Alle Schwerpunkte auf einen Blick im neuen Layout

 

Aktuelle Entscheidungen der KEK

Zulassungen und Beteiligungsveränderungen

Zulassung DYN / Dyn Media GmbH
Zulassung ProSieben MAXX / Seven.One Entertainment Group GmbH
Beteiligungsveränderung / ProSiebenSat.1 Media SE

Benehmensherstellung

Sendezeit für unabhängige Dritte im Programm von RTL Television / Zulassung /…

 
Grafik und Zitat von Dr. Wolfgang Kreißig zum Media Tasting 2023

VeranstaltungenVeranstaltungen

01.04.2023 – 30.09.2023

GIRLS GO MOVIE Filmcoachingprogramme 2023

GIRLS GO MOVIE vermittelt Film- und Medienkompetenz und setzt sich für die Sichtbarkeit des weiblichen Blicks im Film und dem gesellschaftlichen Diskurs ein. Von April bis September finden in diesem Rahmen diverse Filmcoaching-Angebote unter professioneller Begleitung für interessierte Mädchen und junge Frauen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen statt. Die von den Teilnehmerinnen erstellten Kurzfilme nehmen dann am Wettbewerb beim GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival im November teil.

 

28.03.2023 – 27.07.2023

Wettbewerb "Medien machen 2023"

Die Stiftung MedienkompetenzForum Südwest (MKFS) zeichnet in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Projekte und Arbeiten in vier Altersklassen – Mini (3-6 Jahre), Midi (6-10 Jahre), Maxi (10-16 Jahre) und Youngster (16-19 Jahre) – aus, die als Best-Practice-Beispiele eine kreative und aktive Medienarbeit dokumentieren. Einreichungen sind ab sofort herzlich willkommen. Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2023.

 
Bild eines Terminkalenders

Weitere Termine

Auf unserer Website haben wir zahlreiche weitere interessante Veranstaltungen und Termine für Sie zusammengestellt.

Sie haben Fragen?

Landesanstalt für Kommunikation
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
E-Mail: redaktion@lfk.de
Telefon: 0711 66991 - 0

Datenschutz   Impressum

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Vom Newsletter abmelden