TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Vorstandsklausursitzung am 2. und 3. Juli 2023
Ergebnis:
Das Protokoll der Sitzung vom 2. und 3. Juli 2023 wurde genehmigt.
TOP 2: Bericht des Vorsitzenden
Worum es geht:
Der Vorsitzende berichtet über aktuelle medienpolitische Themen im Land, auf Bundesebene und in Europa sowie über aktuelle Entwicklungen im Kreis der Medienanstalten und in der LFK, zu denen keine Beschlussfassung erfolgt.
TOP 3: Nachtragshaushalt 2023
Worum es geht:
Mit der Erstellung des Nachtragshaushalts 2023 wird der Haushaltsplan an mehrere unterjährige Planänderungen auf der Einnahmen- und Ausgabenseite angepasst.
Ergebnis:
Der Vorstand erstellt den Nachtragshaushalt 2023 und leitet ihn zur Beschlussfassung dem Medienrat zu.
TOP 4: Anpassung Geschäftsordnung
Worum es geht:
Die Geschäftsordnung des Vorstands soll hinsichtlich der möglichen Tagungsformen - Präsenzsitzung, Videokonferenz und in Ausnahmefällen hybride Zuschaltung klargestellt bzw. ergänzt werden.
Ergebnis:
Der Vorstand beschließt die Anpassung der Geschäftsordnung und beauftragt die Verwaltung mit deren Veröffentlichung auf der LFK-Website.
TOP 5: Ergebnisse des Online Audio Monitors
Worum es geht:
Die Verwaltung informiert den Vorstand über die zentralen Ergebnisse der aktuellen Studie Online Audio Monitor 2023, bei der die LFK mit weiteren Partnern als Auftraggeber agiert. Eine gesonderte Beschlussfassung erfolgt hierzu nicht.
TOP 6: Sonderuntersuchung „Sinnfluencer“
Worum es geht:
Im Rahmen der Programmbeobachtung in der Telemedienaufsicht wurde auf Anregung des MDG- und des TuG-Ausschusses eine Sonderuntersuchung durchgeführt. Hierbei wurden Angebote in Baden-Württemberg ausfindig gemacht, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Politik, Kultur, LGBTQI+ oder Inklusion beschäftigen und damit einen Beitrag zur Medien- und Meinungsvielfalt leisten. Die Ergebnisse sollen dem Vorstand vorgestellt werden. Eine gesonderte Beschlussfassung erfolgt hierzu nicht.
TOP 7: Verschiedenes
Worum es geht:
Unter Verschiedenes wird bei Bedarf über weitere Punkte und Termine informiert, zu denen keine Beschlussfassung erfolgt.
Umlaufverfahren vom 20. Juli 2023
Worum es geht:
Im Vergabeverfahren „Konzeption und Durchführung des LFK-Medienpreises 2024 und 2025“ liegen nun die Angebote der teilnehmenden Bieter vor, welche bereits durch die LFK geprüft und ausgewertet wurden. Nach Abstimmung mit dem Vorstand soll die Zuschlagserteilung für die Vergabe der Agenturleistungen zur Konzeption und Umsetzung des LFK-Medienpreises 2024 erfolgen.
Ergebnis:
- Der Vorstand stimmt der Zuschlagserteilung zur „Konzeption und Durchführung des LFK-Medienpreises 2024“ zu.
- Der Vorstand stimmt der Erhöhung des Agenturbudgets um 15.000,00 Euro/brutto, vorbehaltlich der Einhaltung des Gesamtbudgets, zu.