Digital dabei

Im Rahmen des Kooperationsprojekts "Digital dabei" stärken LFK und das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart das digitale Ehrenamt mit dem Ziel, Seniorinnen und Senioren beim Einstieg in die digitale Welt zu unterstützen: Ihnen soll die kompetente und selbstbestimmte Nutzung digitaler Geräte wie Computer, Tablets und Smartphones erleichtert werden.

Bild einer Gruppe Seniorinnen und Senioren

Während der zweijährigen Projektlaufzeit werden die digitalen Kompetenzen bürgerschaftlich engagierter Menschen ausgebaut, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten anschließend wiederum an Seniorinnen und Senioren aus ihren Netzwerken weitergeben. Hierzu wird die LFK eine umfassende Materialsammlung sowie einen Qualifizierungsworkshop zur digitalen Begleitung entwickeln. Die eigens für die Medienarbeit mit Seniorinnen und Senioren entwickelte LFK-Lern-App „Starthilfe – digital dabei“, welche bereits jetzt kostenfrei im App Store von Apple und im Google Play Store heruntergeladen werden kann, dient dabei als Grundlage. Die Landeshauptstadt Stuttgart bringt ihre ehrenamtlichen Strukturen und Standards zum freiwilligen Engagement bei der Schulung und Begleitung in die Kooperation ein.

Mit dem Projekt "Digital dabei" knüpfen die LFK und das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart an ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des 2015 gestarteten Vorgänger-Projekts „KommmiT“ (Kommunikation mit intelligenter Technik) an, in welchem bereits erste Maßnahmen zur Heranführung von technikunerfahrenen und mobil eingeschränkten Menschen an die digitale Welt entwickelt und erprobt wurden.

Kontakt

Simone Götz M.Sc.
Landesanstalt für Kommunikation
Medienkompetenz, Projekt "Digital dabei" und Lern-App "Starthilfe"
Tel.: 0711 66991-48
E-Mail: s.goetz(at)lfk.de

Miriam Brehm
Landesanstalt für Kommunikation
Leitung Team Medienkompetenz
Tel.: 0711 66991-22
E-Mail: m.brehm(at)lfk.de

Projektpartner: