Bildungszentrum BürgerMedien
Der Bildungszentrum BürgerMedien e.V. (BZBM) wurde im Jahr 1995 mit dem Ziel gegründet, die Fort- und Weiterbildung in und mit Nichtkommerziellen Radios sowie Offenen Kanälen zu vernetzen und weiterzuentwickeln.

139 Seminare in Baden-Württemberg im Jahr 2019
1039 Seminarteilnehmer an 9 NKL-Standorten im Jahr 2019
jährliches Radiocamp mit 15 Workshops und ca. 60 Radioschaffenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg
Das BZBM bietet für Offenen Kanäle (OK) und Nichtkommerzielle Lokalradios (NKL) Seminare und Workshops an, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtungen zugeschnitten sind, u.a. durch den Radioschein, der eine umfassende Einführung in die journalistischen, gestalterischen, redaktionellen und technischen Aspekte des Radiomachens bietet.
Zielgruppe sind Radioanfängerinnen und Radioanfänger mit wenig Erfahrung und fortgeschrittene Radiomacherinnen und Radiomacher.
Derzeit sind in Baden-Württemberg zwölf NKL auf Sendung. Die meisten strahlen ein 24-stündiges Vollprogramm aus, an drei Standorten teilen sich zwei Veranstalter eine Frequenz. Lizenzierte Lernradios gibt es in drei Universitätsstädten – Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart.
Weitere Informationen zur Arbeit des BZBM erhalten Sie hier.
Dipl.-Journ. Tina König
Landesanstalt für Kommunikation
Aus- und Fortbildung, Medienkompetenz
Tel.: 0711 66991-54
E-Mail: t.koenig(at)lfk.de