Zum Inhalt springen
Über die LFK
LFK ist die Abkürzung für Landes-Anstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.
Die LFK ist für Radio und Fernsehen in Baden-Württemberg zuständig – den Rundfunk.
Wer in Baden-Württemberg Rundfunk machen will, braucht eine Erlaubnis der LFK.
Wir prüfen auch, ob sich alle an die Regeln halten.
Im Radio, im Fernsehen und im Internet.
Die LFK fördert private Radios und Fernseh-Sender in Baden-Württemberg.
Außerdem machen wir viele Projekte.
Damit alle Menschen lernen, richtig mit Medien umzugehen.
Unsere Arbeit wird vor allem durch den Rundfunk-Beitrag bezahlt.
Den Rundfunk-Beitrag zahlen die meisten Haushalte, um öffentlich-rechtliche Sender – wie zum Beispiel den SWR – nutzen zu können.
Das Büro der LFK ist in Stuttgart.
Wir haben etwa 35 Mitarbeiter.
Es gibt 14 Behörden wie die LFK in Deutschland.
Die Landes-Medien-Anstalten.
So können Sie uns erreichen:
Telefon: 0711 66991-0 (Zentrale)
E-Mail: info(at)lfk.de