Datenschutz: App „Starthilfe – digital dabei“
Hinweise zum Datenschutz für die Nutzerinnen und Nutzer der Lern-App „Starthilfe – digital dabei“.

1. Allgemein
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere mobilen iPhone-, iPad- und Android- Apps (im Folgenden „App“). In ihr werden Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der App-Nutzung erläutert. Wir weisen grundsätzlich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Im Zuge der Weiterentwicklung dieser App und der eingesetzten Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
2. Erfassung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der App-Nutzung
App-Nutzung
Innerhalb der App haben Sie die Möglichkeit, personenbezogene Daten einzugeben, etwa im Rahmen von Übungen. Dies erfolgt auf freiwilliger Basis. Die so erfassten Daten werden ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert und in der Regel unmittelbar gelöscht. Wir haben auf diese Daten keinen Zugriff, sie werden weder an uns noch an Dritte übertragen.
Im Rahmen des App-Downloads
Durch den Download der App kann es gegebenenfalls zu einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wie etwa Ihrer IP-Adresse oder Geräteinformationen, kommen. Diese Datenverarbeitung erfolgt jedoch durch den Anbieter des jeweiligen App-Stores. Wir haben weder Einblicke in diese Datenverarbeitung noch werden uns diese Daten übermittelt. Inwieweit es zu einer Datenverarbeitung durch den Download kommt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen und Nutzungsbedingungen des jeweiligen App-Stores:
App-Store (Apple): https://www.apple.com/de/legal/internet-services/itunes/de/terms.html
Google Play Store: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Für die Links auf andere Websites übernehmen wir keine Haftung. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Diese Datenschutzerklärung gilt daher dort nicht.
Anfrage zur App-Nutzung per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns zu Fragen rund um die App-Nutzung kontaktieren (z. B. per E-Mail, Telefon oder Telefax), wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO) und/oder auf der Erfüllung unserer öffentlichen Aufgabe (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DS-GVO i.V.m § 4 Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg (LDSG)). Die von Ihnen an uns per Kontaktanfrage übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Zugriffsrechte der App
Um alle Funktionalitäten der App nutzen zu können, wird der Zugriff auf folgende Funktionen Ihres Geräts benötigt:
- Kamera
Der Zugriff auf diese Funktionen erfolgt freiwillig. Sollten Sie den Zugriff nicht erlauben, können Sie die App dennoch nutzen. Es stehen Ihnen dann aber nicht alle Funktionalitäten der App, wie etwa bestimmte Übungen, zur Verfügung. Die aufgrund der beschriebenen Zugriffsrechte erfassten Daten werden ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert und in der Regel unmittelbar gelöscht. Wir haben auf diese Daten keinen Zugriff, sie werden weder an uns noch an Dritte übertragen.
4. Ihre Rechte
Die DS-GVO gewährt Betroffenen, deren personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, bestimmte Rechte, über die wir Sie an dieser Stelle aufklären möchten. Wie unter den Ziffern 2 und 3 beschrieben, verarbeiten wir im Rahmen der reinen App-Nutzung keine Daten. Die bei der App-Nutzung auf freiwilliger Basis erfassten Daten werden ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert. Auf diese Daten haben wir weder Zugriff noch werden die Daten an uns übermittelt. Sollten Sie uns zu Fragen der App-Nutzung kontaktieren, stehen Ihnen im Rahmen dieser Datenverarbeitung grundsätzlich Betroffenenrechte zu.
Nähere Informationen allgemein zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Internetangebots, zum Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten sowie zu Ihren Rechten und der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.