Stuttgarter Kinderfilmtage
Das Filmfestival inklusive Preisverleihung richtet sich an Kinder von vier bis zwölf Jahren sowie deren Familie und bietet knapp eine Woche Spaß, Kreativität und Anregungen für die Filmarbeit. Auf einem Medienpädagogischen Fachtag können sich Pädagoginnen und Pädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher über medienpädagogische Themenschwerpunkte informieren. Die Stuttgarter Kinderfilmtage werden von der LFK gefördert.

Im Vordergrund steht die Filmpräsentation im Erlebnisraum Kino. Hierfür werden qualitativ hochwertige Filme aus nationalen und internationalen Filmproduktionen ausgewählt und während der Stuttgarter Kinderfilmtage vorgeführt. Begleitende medienpädagogische und kreative Mitmachaktionen und Treffen mit Filmschaffenden schaffen spannende Lernräume.
Gewinnerfilm wird von Kinderjury bestimmt
Eine Kinderjury wählt den Sieger des Filmpreises aus. Auf diese verantwortungsvolle Aufgabe werden die Schulkinder von zehn bis 13 Jahren von erfahrenen Filmpädagoginnen und Filmpädagogen vorbereitet. Sie lernen an Beispielen Kinderfilme zu analysieren, zu beurteilen und die Beurteilungen auch zu begründen.
Der Siegerfilm tourt eine Woche lang durch Stuttgarter Grundschulen. Eine erfahrene Moderatorin präsentiert den Film und führt anschließend mit den Schülerinnen und Schülern ein pädagogisch fundiertes Filmgespräch. Ziel ist es, dass sich Grundschülerinnen und Grundschüler mit dem Film auseinandersetzen und Grundlagen der Filmästhetik kennenlernen.
Die Kinderreporterinnen und Kinderreporter
Jedes Jahr werden die Kinderfilmtage von Kinderreporterinnen und Kinderreportern begleitet, die Interviews führen und Beiträge produzieren. Dazu erhalten sie vorab eine professionell angeleitete Ausbildung, in der sie die Grundlagen der Interviewführung lernen, sowie eine Einführung in die jeweils nötige Aufnahmetechnik erhalten.
Während der Kinderfilmtage schauen die Reporterinnen und Reporter dann ausgewählte Festivalfilme im Kino an und nehmen jeweils im Anschluss den Beitrag dazu auf, begleitet von Medienpädagoginnen und Medienpädagogen.
Zu den Beiträgen der Kinderfilmreporterinnen und Kinderfilmreportern geht es hier.
Fachtag für Lehrkräfte
Im Kontext der Stuttgarter Kinderfilmtage findet zudem einen Fachtag für Pädagoginnen und Pädagogen statt. Workshops, Vorträge und Filmbeispiele informieren zu medienpädagogischen Themenschwerpunkten.
Ute Bitterle
Landesanstalt für Kommunikation
Projektförderung Medienkompetenz
Tel.: 0711 66991-31
E-Mail: u.bitterle@lfk.de