Symposium

DLM-Symposium 2023

"Vielfalt gewährleisten, Staatsferne sichern: Europa im Spannungsfeld der Medienpolitik" - über dieses Thema diskutieren Verantwortliche aus Politik, Unternehmen, Wissenschaft und Aufsicht beim diesjährigen DLM-Symposium 2023.

22.03.2023

Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund (und via Livestream bei ALEX Berlin)

Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin

Programm (Stand 1. März 2023)

Moderation: Monika Jones, Internationale Konferenzmoderatorin und TV-Journalistin

14.00 Grußwort

  • Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund

14.05 Einführung: Ein Jahr Medienstaatsvertrag

  • Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) im Gespräch mit Monika Jones

14.10 Keynote – Medien und Regulierung: Wer darf was in der EU?

  • Prof. Dr. Christoph Möllers, Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, insb. Verfassungsrecht, und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin

14.40 Diskussion – DSA und EMFA: Medienaufsicht in Europa – effizient und unabhängig?

  • Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
  • Renate Nikolay, Stellvertretende Generaldirektorin der Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien (DG CNECT) der Europäischen Kommission
  • Dr. Tobias Schmid, Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW
  • Dirk Schrödter, Minister und Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein

15.25 Vortrag – Mediengesetze auf dem Prüfstand: Was muss sich in Deutschland ändern?

  • Prof. Dr. Mark D. Cole, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR)

15.40 Pause

16.00 Vielfalt, Qualität und fairer Wettbewerb: Eckpfeiler der künftigen Medienordnung

Keynote

  • Bert Habets, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE

Generaldebatte

  • Sabine Frank, Head of Governmental Affairs and Public Policy DACH/CEE von YouTube
  • Prof. Dr. Kai Gniffke, ARD-Vorsitzender und Intendant des Südwestrundfunks (SWR)
  • Bert Habets, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE
  • Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM)
  • Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien
  • Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

17.15 Ausblick

  • Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM)

17.20 Ende der Veranstaltung und anschließendes Get-together

Kontakt

Dominik Rudolph
Landesanstalt für Kommunikation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0711 66991-19
E-Mail: d.rudolph(at)lfk.de