Lokalrundfunktage 2025
Im Rahmen der Lokalrundfunktage präsentierten die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die LFK in einem gemeinsamen Panel die Ergebnisse des Online-Video-Monitors 2025. Im Fokus standen aktuelle Trends im Online-Video-Markt sowie die Chancen und Herausforderungen für lokaljournalistische Angebote. Außerdem war die LFK mit einem eigenen Stand als Ausstellerin auf den Lokalrundfunktagen vertreten.
25.06.2025 - 26.06.2025
NCC Mitte (Messezentrum Nürnberg)
Panel: Swipen statt zappen – Wie sich Lokal-TV im Online-Video-Markt behauptet
YouTube oder TikTok? Shorts oder Langform? Paywall oder frei verfügbar? Der Online-Video-Monitor gibt Einblicke in die aktuellsten Trends und zeigt, welche Plattformen gerade besonders relevant sind, welche Formate funktionieren – und welche strukturellen Treiber oder Barrieren die Branche prägen. Besonders für lokaljournalistische Videoangebote stellt sich die Frage: Wie gelingt es, sich die großen Plattformen zunutze zu machen? Zwischen vielen Konkurrenz-Angeboten und knappen Ressourcen müssen lokale Anbieter ihre Nische finden – und dabei möglichst viele Menschen erreichen. Im Panel diskutierten die Präsidenten der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gemeinsam mit Branchenexpertinnen und -experten, wie sich diese Herausforderungen meistern lassen. Welche Strategien sind erfolgreich? Und was braucht es, damit lokaljournalistische Inhalte auch künftig sichtbar und relevant bleiben?
Studienpräsentation: Juliane Müller, Geschäftsführerin Goldmedia
Podiumsdiskussion
- Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
- Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
- Kathleen Urbanski, Geschäftsführerin, Television Cottbus GmbH (lausitz.tv)
- Laura Grimm, Leitung Social Media, Redaktion, Moderation, RNF (Rhein-Neckar-Fernsehen)
Moderation: Juliane Paperlein, Journalistin, Moderatorin
Eine Aufzeichnung des Panels gibt es hier.
Impressionen der Lokalrundfunktage
Über die Lokalrundfunktage
Die Lokalrundfunktage in Nürnberg sind deutschlandweit der größte Branchentreff für den lokalen und regionalen Rundfunk: Rund 1100 Teilnehmende aus der Rundfunk- und Medienwelt informieren sich über neue Trends, Technologien und Produkte im Fernseh- und Radiomarkt. Die zweitägige Veranstaltung ist ein Forum für Meinungsaustausch, Zukunftsvisionen und Lösungsansätze. Das Programm der Lokalrundfunktage umfasst Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge von rund 80 nationalen und internationalen Speakern.
Pia In der Au
Landesanstalt für Kommunikation
Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0711 66991-17
E-Mail: p.inderau@lfk.de
Sina Pfannkuch
Landesanstalt für Kommunikation
Veranstaltungen und Projekte
Tel.: 0711 66991-18
E-Mail: s.pfannkuch@lfk.de