Close
44 Suchergebnisse zu Medienpolitik
Sortierung nach: Datum
Artikelseite

Bundesweite Zusammenarbeit

In allen bundesweiten Angelegenheiten arbeitet die LFK eng mit den anderen 13 Medienanstalten in Deutschland in der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) zusammen.

Übersichtsseite

SPECIAL: Medien­staats­vertrag (MStV)

Seit dem 7. November 2020 ist der Medienstaatsvertrag (MStV) in Kraft. Er ersetzt den bisherigen Rundfunkstaatsvertrag (RStV). Doch was bedeutet der neue Staatsvertag konkret für Medienunternehmen, Journalistinnen und Journalisten, aber auch für die Medienaufsicht selbst? Antworten auf einige der wichtigsten Fragen finden Sie hier.

Übersichtsseite

Medienstandort BW

Auch im Medienbereich wird Baden-Württemberg dem Ruf als Heimat cleverer Tüftler und innovativer Produkte gerecht. Das Land verfügt über eine breite und sehr vitale Hörfunk- und Fernsehlandschaft, die auf modernste Produktions- und Übertragungstechnik setzt. Die LFK unterstützt den Erhalt und den Ausbau der Medienlandschaft und setzt sich für die Aufrechterhaltung von journalistisch-redaktioneller Qualität ein.

Veranstaltung • 09.11.2021

Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb

Wie sieht die Medienlandschaft im Jahr 2030 aus? Wie können lokale Inhalte in einer globalen digitalen Welt bestehen? Welche Herausforderungen und Gestaltungsspielräume bestehen für Politik und Regulierung? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die LFK-Dialogveranstaltung "Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb".