Close
8 Suchergebnisse zu Fake News
Sortierung nach: Relevanz
Artikelseite

Echt Fake, ich schwör!

Bei "Echt Fake, ich schwör!" produzieren Jugendliche mit Unterstützung von Medienpädagoginnen und -pädagogen selbst Verschwörungsgeschichten in Artikeln, Audiobeiträgen oder Fotos. Dabei lernen sie, Aufnahmen zu bearbeiten und setzen sich so mit (Deep-)Fakes und Manipulationen auseinander. Abschließend entlarven die Gruppen gegenseitig ihre Verschwörungen und durchschauen so deren Mechanismen und Wirkungsweisen.

Pressemitteilung • 09.11.2021

Eine Errungenschaft unserer Demokratie

LFK-Medienrat sieht wachsende Rolle der privaten Medien in der digitalen Gesellschaft

Pressemitteilung • 30.11.2021

Anstieg an Desinformationen und Beleidigungen im Netz

Veröffentlichung der JIM-Studie 2021 zur Mediennutzung von Jugendlichen

Pressemitteilung • 03.05.2021

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Freier und verlässlicher Journalismus ist unabdingbar für gesellschaftliche Meinungsbildung

Pressemitteilung • 03.02.2021

Handysektor im Einsatz gegen Fake News

Themenspecial zum Safer Internet Day 2021 veröffentlicht

Pressemitteilung • 10.03.2021

Jetzt habt ihr die Wahl!

Handysektor gibt Erstwählerinnen und Erstwählern Starthilfe im Wahljahr 2021

Artikelseite

Meinungsfreiheit

Die Meinungs- und Pressefreiheit ist durch Artikel 5 unseres Grundgesetzes verfassungsrechtlich geschützt und ein sehr hohes Gut in unserer demokratischen Gesellschaft. Doch was ist, wenn Meinungsäußerungen in Hass und Hetze umschlagen und Inhalte die Persönlichkeitsrechte anderer verletzen?

Artikelseite

SPECIAL: Desinformation

Welche Formen von Desinformationen gibt es? Und wie können sogenannte "Fake News" erkannt und von seriösen Informationen unterschieden werden? Diese Fragen stellen sich viele Nutzerinnen und Nutzer im täglichen Umgang mit Medien. Auf dieser Seite haben wir einige Informationen und Tipps zum Thema zusammengestellt.