Die LFK ist die Medienanstalt für Baden-Württemberg. Sie lizenziert und beaufsichtigt den privaten Rundfunk, weist Übertragungskapazitäten zu und entwickelt und fördert eine vielfältige Medienlandschaft. Sie setzt sich für Meinungsfreiheit und -vielfalt ein, gerade auch auf digitalen Verbreitungswegen, Telemedien und Social Media. Die LFK ist außerdem zuständig für den Jugendmedienschutz und die Vermittlung von Medienkompetenz. Hierzu engagiert sie sich in zahlreichen Projekten und bietet Aus- und Fortbildungsmaßnahmen an.
Medien verstehen, Medien schützen
Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit beteiligt sich die LFK an mehreren Aktionen zur Förderung der Nachrichtenkompetenz

Zuverlässige Nachrichtenquellen in den Vordergrund rücken
Impressionen vom Newscamp in Freiburg
Wichtiger Beitrag für die öffentliche Meinungsbildung
Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der LFK, freut sich über die rege Beteiligung an den Aktionen rund um den Tag der Pressefreiheit und betont: „Verlässliche und vielfältige journalistisch aufbereitete Informationen sind für die öffentliche Meinungsbildung von zentraler Bedeutung. Hierfür braucht es gut ausgebildete Journalistinnen und Journalisten – dies unterstützen wir z.B. mit einer speziellen Volontärsförderung für gute Ausbildungsqualität der Sender. Gleichzeitig müssen die Nutzerinnen und Nutzer bereits in einem jungen Alter durch Vermittlung von Medienkompetenz in die Lage versetzt werden, Medieninhalte in ihrer Qualität einschätzen zu können und die Logiken der Medienwelt zu verstehen. Hierzu leistet der direkte Austausch mit professionellen Journalistinnen und Journalisten, wie bei den Schülermedientagen und den Newscamps, einen wichtigen Beitrag.“
Simon Tauscher
Landesanstalt für Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit und Interne Kommunikation
E-Mail: presse@lfk.de
Mehr Zu
- Weitere Informationen zum Thema Medienkompetenz anzeigen
- Weitere Informationen zum Thema Mediennutzung anzeigen
- Weitere Informationen zum Thema Medienpolitik anzeigen
- Weitere Informationen zum Thema Radio anzeigen
- Weitere Informationen zum Thema TV anzeigen
- Weitere Informationen zum Thema Fake News anzeigen
- Weitere Informationen zum Thema Hate Speech anzeigen