Close
36 Suchergebnisse zu Aufsicht
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 20.10.2021

Medien gestalten statt nur konsumieren

Medien gestalten statt nur konsumieren Netzwerktreffen des Nichtkommerziellen Lokalfunks in Stuttgart Vertreterinnen und Vertreter aller zwölf Nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) aus Baden-Württember

Veranstaltung • 09.11.2021

Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb

Symposium Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb Wie sieht die Medienlandschaft im Jahr 2030 aus? Wie können lokale Inhalte in einer globalen digitalen Welt

Artikelseite

Tasting Talks: Wettbewerb unlimited in der neuen smarten TV Welt

Tasting Talks: Wettbewerb unlimited in der neuen smarten TV Welt Der Medienstaatsvertrag trifft erstmals Regelungen für sogenannte "Public Value-Angebote". Deren Auffindbarkeit ist eine wichtige Aufga

Artikelseite

Tasting Talks: Public Value Content im Praxistest des Medienstaatsvertrags

Tasting Talks: Public Value Content im Praxistest des Medienstaatsvertrags Die leichte Auffindbarkeit von Public-Service-Angeboten wurde bei der Erstellung des Medienstaatsvertrags kontrovers diskutie

Artikelseite

SPECIAL: Desinformation

SPECIAL: Desinformation Welche Formen von Desinformationen gibt es? Und wie können sogenannte "Fake News" erkannt und von seriösen Informationen unterschieden werden? Diese Fragen stellen sich viele N

Pressemitteilung • 08.10.2020

Eindämmung von Desinformation

Eindämmung von Desinformation LFK-Medienrat fordert strengere Gesetze gegen Fake News im Netz Das Problem der Verbreitung von irreführenden Informationen im Internet hat sich wegen der ständig wachse

Pressemitteilung • 13.10.2020

Bußgeld gegen L-TV

Bußgeld gegen L-TV LFK stellt politische Werbung beim Privatsender L-TV fest Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat ein Bußgeld in Höhe von insgesamt 65.000 Euro

Artikelseite

Autokinoveranstaltungen

Autokinoveranstaltungen Wenn Sie ein Autokino oder bspw. Gottesdienste oder kulturelle Veranstaltungen, deren Tonspur übertragen wird, planen müssen Sie Einiges beachten. Auf dieser Seite haben wir Ih

Pressemitteilung • 20.02.2020

Fernsehpionier mit Zukunft

Fernsehpionier mit Zukunft Medienanstalten bestätigen die Unbedenklichkeit des Gesellschafterwechsels bei RNF Die Gremien der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der LMK – medi

Artikelseite

Medienintermediäre

Medienintermediäre Unter den Begriff Medienintermediär fallen insbesondere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke, also Dienste, die Inhalte zwischen Inhalteanbietern und Nutzerinnen und Nutzern vermitte

Artikelseite

Plattformen

Plattformen Auf Medienplattformen sind Rundfunkprogramme, rundfunkähnliche Telemedien oder Telemedien mit journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten zu einem Gesamtangebot zusammengefasst. Über

Artikelseite

Benutzeroberflächen

Benutzeroberflächen Eine Benutzeroberfläche ist eine textlich, bildlich oder akustisch vermittelte Übersicht über Angebote oder Inhalte einzelner oder mehrerer Medienplattformen. Sie dient der Orienti

Artikelseite

Zulassung

Zulassung Wer in Baden-Württemberg Rundfunk veranstalten will, braucht eine Zulassung der LFK als zuständiger Landesmedienanstalt. Hierunter versteht man die Erlaubnis, überhaupt Rundfunk veranstalten

Artikelseite

Impressumspflicht im Internet

Impressumspflicht im Internet Websites, Blogs, Social-Media-Profile – sie alle sind Beispiele für sogenannte Telemedien. Wer solche Angebote ins Netz stellt, muss in vielen Fällen Angaben dazu machen,

Übersichtsseite

Medienvielfalt

Medienvielfalt Rundfunkprogramme, rundfunkähnliche Telemedien und journalistisch-redaktionelle Inhalte spielen für die öffentliche Meinungsbildung eine entscheidende Rolle. Der Zugang dieser Inhalte u

Artikelseite

SPECIAL: Novellierung Landesmediengesetz

SPECIAL: Novellierung Landesmediengesetz Am 6. Dezember 2022 ist das neue Landesmediengesetz (LMedienG) des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten, welches Einzelheiten für die Veranstaltung und V