Close
8 Suchergebnisse zu Web-Radio
Sortierung nach: Datum
Artikelseite

Online-Audio-Monitor 2021

Online-Audio-Monitor 2021 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker

Pressemitteilung • 07.09.2022

Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen

Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung (64,2%) sind regelmäßige

Artikelseite

Online-Audio-Monitor 2022

Online-Audio-Monitor 2022 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker

Pressemitteilung • 10.08.2020

Genau hingehört

Genau hingehört Präsentation der Ergebnisse des Online-Audio-Monitors als Livestream am 2. September 2020 Wie werden Online-Audio-Angebote im Jahr 2020 genutzt? Welche Rolle spielt die On-Demand-Nutzu

Artikelseite

Digitales BW

Digitales BW Die digitale Verbreitung von Rundfunkprogrammen braucht gute Breitbandnetze. Zu den leitungsgebundenen Netzen über Glasfaser, Breitbandkabel oder DSL gesellt sich der inzwischen breitband

Artikelseite

Online-Audio-Monitor 2020

Online-Audio-Monitor 2020 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker

Artikelseite

Zulassung

Zulassung Wer in Baden-Württemberg Rundfunk veranstalten will, braucht eine Zulassung der LFK als zuständiger Landesmedienanstalt. Hierunter versteht man die Erlaubnis, überhaupt Rundfunk veranstalten

Artikelseite

Online-Audio-Monitor

Online-Audio-Monitor Der Online-Audio-Monitor (OAM) untersucht bevölkerungsrepräsentativ die fortschreitende Nutzung von Online-Audio-Angeboten, -Diensten und -Plattformen in Deutschland und löst seit