Close
24 Suchergebnisse zu Lehrkräfte
Sortierung nach: Datum
Artikelseite

Computerspielschulen BW

Computerspielschulen BW Um über die verschiedenen Aspekte des Themas Computerspiele zu informieren, initiierte die LFK in den Jahren 2015 bis 2017 mit einer Anschubförderung die Einrichtung von drei C

Artikelseite

Games im Unterricht

Games im Unterricht Ob Sims, Assasin's Creed, Minecraft oder Super Mario – der Einsatz von Computerspielen im Unterricht bietet die Chance, die lebensweltliche Umgebung von Kindern und Jugendlichen au

Artikelseite

Games im Unterricht-Toolkit

Games im Unterricht-Toolkit In Kooperation mit den ComputerSpielSchulen Stuttgart und Filstal und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) hat die LFK durch Förderung des Ministeriums für

Pressemitteilung • 03.05.2023

Schulkinder für Informatik begeistern

Schulkinder für Informatik begeistern Das innovative Toolkit von „Games im Unterricht“ steht Lehrkräften aus Baden-Württemberg kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung Auf dem Weg in die digitale Zukun

Artikelseite

Internet-ABC

Internet-ABC Das Webangebot Internet-ABC richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. Neben einem kindgerechten Lernumfeld für den ersten Einstieg in

Pressemitteilung • 07.03.2023

Groß werden mit (digitalen) Medien

Groß werden mit (digitalen) Medien Die LFK ist mit zahlreichen Angeboten auf der Bildungsmesse didacta vertreten Auf der größten Bildungsmesse Europas, der didacta in Stuttgart (7. bis 11. März), präs

Artikelseite

YourStory

YourStory Im Rahmen von "YourStory" produzieren Schülerinnen und Schüler Erklärvideos (Tutorials) zu selbstgewählten Themen und bekommen so Einblicke in die hinter YouTube stehenden Mechanismen und Ge

Pressemitteilung • 07.04.2022

Fit für die digitale Zukunft

Fit für die digitale Zukunft LFK, LKJ und Handysektor bieten zahlreiche kostenlose Angebote zur praxisorientierten Medienbildung für Schulklassen an Kinder und Jugendliche wachsen heute wie selbstve

Pressemitteilung • 01.03.2022

Welche Potentiale schlummern in Videospielen?

Welche Potentiale schlummern in Videospielen? Neuer Podcast über die Bedeutung von Videospielen an der Schnittstelle zwischen Kultur, Technologie und Bildung gestartet Der von der LFK geförderte Podc

Artikelseite

ImPerfect

ImPerfect Mit dem Thema Selbstdarstellung von Jugendlichen im Internet setzt sich das Projekt "ImPerfect" auseinander. Anhand einer fiktiven App erschaffen Schülerinnen und Schüler hierin eine neue (O

Pressemitteilung • 08.07.2021

Medienbildung für angehende Lehrkräfte: LFK startet neues Förderprogramm

Medienbildung für angehende Lehrkräfte: LFK startet neues Förderprogramm Drei Pädagogische Hochschulen aus Baden-Württemberg erhalten Unterstützung beim Aufbau von Lehrangeboten zur Vermittlung von Me

Artikelseite

Medienrechte für Kinder

Medienrechte für Kinder Medienrechte für Kinder ist ein Bildungsprojekt für Grundschulen in Baden-Württemberg mit Schwerpunkt "Digitale Medien". Das Projekt wurde vom SWR und der Inititative Kindermed

Pressemitteilung • 23.07.2020

Digitale Erste Hilfe mit Handysektor

Digitale Erste Hilfe mit Handysektor Kostenfreie Multiplikatoren-Workshops für Schulen in Baden-Württemberg Ärger in der Klassengruppe, Cybermobbing, Sexting und Abhängigkeiten, aber auch Kostenfallen

Pressemitteilung • 02.04.2020

Neue Plattform: Gamen und dabei lernen

Neue Plattform: Gamen und dabei lernen Die Website games-im-unterricht.de bietet Spiele mit pädagogischem Wert, Unterrichtskonzepte und Hintergrundinformationen Derzeit ist der Alltag vieler Schülerin

Pressemitteilung • 29.04.2020

Digitales Lernen in der Corona-Krise

Digitales Lernen in der Corona-Krise Handysektor unterstützt Jugendliche Der Alltag von Jugendlichen ist zurzeit geprägt von Langeweile, wenig Abwechslung und dem Wunsch, mit dem Schulstoff nicht zu w

Pressemitteilung • 19.03.2020

Digital lernen. Sicher. Zu Hause.

Digital lernen. Sicher. Zu Hause. Internet-ABC der Medienanstalten bietet Online-Lernmodule für Kinder Angesichts der aktuellen Schließungen haben viele Schulen ihre Klassenzimmer in den digitalen Rau

Artikelseite

MakerBox

MakerBox Im Projekt "MakerBox" werden die Bereiche Hard- und Software verbunden: Kinder und Jugendliche lernen zu programmieren und erarbeiten sich Grundkenntnisse im Design und der Elektrotechnik, in

Pressemitteilung • 06.10.2022

Datenschutz kennt kein Mindestalter

Datenschutz kennt kein Mindestalter LFK bietet Fortbildungen zum Schutz der persönlichen Daten von Kindern und Jugendlichen an Besonders im digitalen Raum ist Datenschutz wichtig, weil er Missbrauch v

Artikelseite

Doku Klasse

Doku Klasse Im Rahmen des SWR Doku Festivals bietet die Doku Klasse ein spannendes Begleitprogramm für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte. Durch Angebote im Netz, Dokumentarfilme im Kino und zahlreich

Pressemitteilung • 12.05.2021

Spielend Programmieren lernen

Spielend Programmieren lernen „Games im Unterricht Toolkit“ bietet Unterstützung im Informatikunterricht Im Rahmen des LFK Angebots „Games im Unterricht“ wurde ein Toolkit konzipiert, das sich an alle