Close
51 Suchergebnisse zu Medienpolitik
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 03.03.2020

Gemeinsam Jugendmedienschutz und Medienkompetenz stärken

Gemeinsam Jugendmedienschutz und Medienkompetenz stärken Ausschüsse der LFK und der LMK medienanstalt rlp tagen in Mannheim Bei einer gemeinsamen Gremiensitzung am 02. März in der Popakademie in Mannh

Pressemitteilung • 12.03.2020

Gefragt sind konvergente Lösungen für einen zielgerichteten Kinder- und Jugendmedienschutz in Deutschland

Gefragt sind konvergente Lösungen für einen zielgerichteten Kinder- und Jugendmedienschutz in Deutschland Medienanstalten fordern Nachbesserungen am Entwurf eines novellierten Jugendschutzgesetzes Die

Pressemitteilung • 30.03.2020

Gemeinsam durch die Krise

Gemeinsam durch die Krise LFK beschließt Corona-Maßnahmenpaket Die Entscheidung fiel einstimmig. Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat sich in seiner heutigen

Pressemitteilung • 18.02.2020

Eine Frage der Kompetenz

Eine Frage der Kompetenz LFK-Medienrat warnt vor Abkehr von staatsferner Medienaufsicht In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) k

Pressemitteilung • 15.02.2022

Im Einsatz für Medienvielfalt und Meinungsfreiheit

Im Einsatz für Medienvielfalt und Meinungsfreiheit LFK-Medienrat verabschiedet mehrere langjährige Mitglieder zum Ende der aktuellen Amtsperiode Der LFK-Medienrat blickte in seiner abschließenden Sit

Übersichtsseite

Medienstandort BW

Medienstandort BW Auch im Medienbereich wird Baden-Württemberg dem Ruf als Heimat cleverer Tüftler und innovativer Produkte gerecht. Das Land verfügt über eine breite und sehr vitale Hörfunk- und Fern

lfk.de

(Foto: Kristijan Matic) Wahl des Vorsitzenden des Vorstands Dr. Wolfgang Kreißig im Amt bestätigt In seiner Sitzung vom 6. Februar 2023 hat der Medienrat der LFK Herrn Dr. Wolfgang Kreißig einstimmig

Pressemitteilung • 12.12.2022

Neues Landesmediengesetz tritt in Kraft

Neues Landesmediengesetz tritt in Kraft Die Novellierung des Landesmediengesetzes Baden-Württemberg ist am 6. Dezember 2022 in Kraft getreten. Der Landtag hatte das Gesetz bereits am 9. November 2022

Pressemitteilung • 17.11.2022

Den digitalen Wandel im Dialog gestalten

Den digitalen Wandel im Dialog gestalten LFK tauscht sich mit Politik, Wissenschaft und Rundfunkveranstaltern über die Zukunftsfähigkeit der regionalen Medienlandschaft in Baden-Württemberg aus Auf

Pressemitteilung • 12.10.2022

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der Medien Triennale Südwest

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der Medien Triennale Südwest Spannende Impulse zum Umgang mit der Schlüsseltechnologie KI im europäischen Rechtsrahmen Am 12. Oktober 2022 fand zum ersten Mal die Med

Pressemitteilung • 26.09.2022

Für ein Mehr an Digitalität im Ländlichen Raum

Für ein Mehr an Digitalität im Ländlichen Raum Minister Peter Hauk MdL und LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig geben Startschuss für neues Projekt zur digitalen Teilhabe am Gesundheitswesen. Die Chance

Pressemitteilung • 11.10.2022

Medienvielfalt braucht gute Rahmenbedingungen

Medienvielfalt braucht gute Rahmenbedingungen LFK befasst sich mit Änderung des Landesmediengesetzes Im Rahmen seiner Sitzung am 10. Oktober 2022 hat sich der LFK-Medienrat unter anderem über die aktu

Pressemitteilung • 28.09.2022

Digitale Bildungspolitik mit Augenmaß

Digitale Bildungspolitik mit Augenmaß Staatssekretärin Sandra Boser sprach im LFK-Podcast „Game Based“ unter anderem über das Bildungspotential von Videospielen In der aktuellen Folge des von der LFK

Artikelseite

Satzungen und Richtlinien: Vom MStV zum Regulierungsalltag

Satzungen und Richtlinien: Vom MStV zum Regulierungsalltag Um die Vorgaben des MStV zu konkretisieren und praktisch anwendbar zu machen, braucht es Satzungen und Richtlinien. Welche es gibt, was sie i

Pressemitteilung • 03.08.2022

Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des Wissenstransfers zwischen Medienaufsicht, Wissenschaft und Politik

Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des Wissenstransfers zwischen Medienaufsicht, Wissenschaft und Politik Die neu ins Leben gerufene „Medien Triennale Südwest“ ist ein gemeinsames, interdisziplinä

Pressemitteilung • 31.03.2022

Mehr Vielfalt dank Kooperation von LFK und BLM

Mehr Vielfalt dank Kooperation von LFK und BLM Grenzübergreifendes Sendegebiet Neu-Ulm/Ulm: Neuzuweisung für Regio TV Schwaben Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat

Übersichtsseite

SPECIAL: Medien­staats­vertrag (MStV)

SPECIAL: Medien­staats­vertrag (MStV) Seit dem 7. November 2020 ist der Medienstaatsvertrag (MStV) in Kraft. Er ersetzt den bisherigen Rundfunkstaatsvertrag (RStV). Doch was bedeutet der neue Staatsve

Veranstaltung • 09.11.2021

Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb

Symposium Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb Wie sieht die Medienlandschaft im Jahr 2030 aus? Wie können lokale Inhalte in einer globalen digitalen Welt

Pressemitteilung • 12.10.2021

(K)eine Frage der Quote: Medien verdienen mehr Aufmerksamkeit

(K)eine Frage der Quote: Medien verdienen mehr Aufmerksamkeit In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Medienrat der LFK mit dem Mitglied des Landtags und medienpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, G

Pressemitteilung • 03.05.2021

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Internationaler Tag der Pressefreiheit Freier und verlässlicher Journalismus ist unabdingbar für gesellschaftliche Meinungsbildung Eine aktuell veröffentlichte Rangliste der NGO „Reporter ohne Grenze