Werbung Wird in Medienangeboten Werbung zur Refinanzierung eingesetzt, so müssen bestimmte gesetzliche Grundregeln befolgt werden. Die LFK ist als Landesmedienanstalt dafür zuständig, die Einhaltung d
Impressumspflicht im Internet Websites, Blogs, Social-Media-Profile – sie alle sind Beispiele für sogenannte Telemedien. Wer solche Angebote ins Netz stellt, muss in vielen Fällen Angaben dazu machen,
Zulassungsfreier Rundfunk Wenn Sie ein Autokino oder bspw. Gottesdienste oder kulturelle Veranstaltungen, deren Tonspur übertragen wird, planen, müssen Sie Einiges beachten. Auf dieser Seite haben wir
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) ist eine Kooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienans
Weitere Informationen zum Thema Zielgruppe anzeigen Weitere Informationen zum Thema Rundfunkveranstalter anzeigen Wettbewerb Eventseite 23.06.2020 - 26.06.2020 23:48 - 23:48 Datumsinfo 123 iCal Ort Ti
KIM-Studie 2022 Für die KIM-Studie 2022 (Kindheit, Internet, Medien) wurden rund 1.200 Kinder und deren Haupterzieherinnen und Haupterzieher im Zeitraum vom 2. September und 21. Oktober 2022 zu ihrem
Weitere Informationen zum Thema Content-Creator/ Influencer anzeigen Weitere Informationen zum Thema Aufsicht anzeigen Weitere Informationen zum Thema die medienanstalten anzeigen #Watchdog24: Online-
Weitere Informationen zum Thema Workshop anzeigen Weitere Informationen zum Thema Jugendliche anzeigen Weitere Informationen zum Thema Medienkompetenz anzeigen Weitere Informationen zum Thema Mediennu
Weitere Informationen zum Thema Radio anzeigen Weitere Informationen zum Thema TV anzeigen Weitere Informationen zum Thema Social Media anzeigen Weitere Informationen zum Thema Messe anzeigen Weitere
Artikelseite play play play play play Der Vorstand der LFK (von l. nach r.): Dr. Wolfgang Kreißig (Vorsitzender), Prof. Dr. Hans-Peter Welte, Prof. Dr. Ines Müller-Hansen, Sabrina Hartmann, Bettina Ba
Newscamp in Mannheim zur Stärkung der Nachrichtenkompetenz im „Jahr der Nachricht“ Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion am Rande des #UseTheNews-Newscamps zur Wichtigkeit von vertrauenswürdigem Jour
Innovative Förderkonzepte für den lokalen und regionalen Rundfunk Gemeinsames LFK/BLM-Panel bei den Lokalrundfunktagen nimmt Medienförderung als wichtiges Element der Vielfaltssicherung in den Blick I
LFK engagiert sich im „DigitalPakt Alter“ Gemeinsam mit weiteren Partnerinnen und Partnern soll die digitale und somit soziale Teilhabe älterer Menschen gestärkt werden Als Medienanstalt für Baden-Wür
miniKIM-Studie 2020 "Das Buch lebt", "Smartphone auch bei den Kleinsten auf dem Vormarsch", "Streaming ist Alltag bei Kleinkindern" und "Eltern brauchen mehr Infos zum Jugendschutz" - Das sind zentral
Von Frequenzen zu Feeds: 40 Jahre Privatfunk im Wandel der Zeit LFK-Panel stellt im Rahmen des „Media Tastings“ das 40-jährige Jubiläum des Privatfunks in den Mittelpunkt und setzt damit den inhaltlic
GIRLS GO MOVIE-Filmworkshops Im Rahmen des von der LFK geförderten Projekts nebst Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE werden an Schulen und Jugendeinrichtungen in Baden-Württemberg regelmäßig Filmworkshop
bw family.tv GmbH & Co. KG Sichererstr. 20 Heilbronn 74076
Leitfaden zur Impressumspflicht im Internet 1. Warum ein Impressum? Der Begriff „Impressum“ kommt ursprünglich aus dem Presserecht, wonach in Druckerzeugnissen Pflichtangaben zur Verantwortlichkeit fü
Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg fordert Überprüfung der Finanzausstattung der LFK Zur Erfüllung neuer gesetzlicher Aufgaben und zur Eindämmung demokratiegefährdender En
25 Jahre JIM-Studie Anlässlich 25 Jahren gemeinsamer Forschung im Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) kamen am 17. Januar 2024 Vertreterinnen und Vertreter von Landespolitik, Gremien