Zum Tod von Joachim Stein Baden-Württemberg verliert wichtigen Vertreter der nichtkommerziellen Radiolandschaft Am Sonntag, den 5. Februar, ist Joachim Stein völlig überraschend im Alter von 63 Jahren
Lern-App "Starthilfe - digital dabei": Materialien Filter Anwenden Alle Flyer Lern-App "Starthilfe - digital dabei" Informationsflyer über die von der LFK entwickelte kostenlose Lern-App, welche sich
Pressematerialien LFK-Logo Logo der Landesanstalt für Kommikation Baden-Württemberg (LFK) im PNG-Format und im JPG-Format zum Download. Die Dateien stehen jeweils in zwei Farbschemata zur Verfügung: C
Dr. Wolfgang Kreißig als Präsident der Landesanstalt für Kommunikation im Amt bestätigt LFK-Medienrat wählt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere sechs Jahre Dr. Wolfgang Kreißig (52) bleibt Präsident der
JIM-Studie 2021 Die repräsentative JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Auf dieser Sei
JIM-Studie 2022 Die repräsentative JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 19 Jahren. Auf dieser
Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn - Fake News weiterhin sehr präsent Veröffentlichung der JIM-Studie 2022 zur Mediennutzung von Jugendlichen Der Alltag von Jugendlichen ist in den l
Vorbildliche Nachwuchsförderung im Ländle Fünf Radiostationen aus Baden-Württemberg mit RADIOSIEGEL 2022 ausgezeichnet Im Rahmen des 6. RadioNetzwerkTages wurden gestern in Frankfurt am Main insgesa
Influencerin muss Bußgeld in Höhe von 9.500 Euro zahlen Bundesweit erste Verurteilung wegen Verstößen gegen die Pflicht zur Werbekennzeichnung nach dem Medienstaatsvertrag Die LFK hat in erster Instan
YourStory Im Rahmen von "YourStory" produzieren Schülerinnen und Schüler Erklärvideos (Tutorials) zu selbstgewählten Themen und bekommen so Einblicke in die hinter YouTube stehenden Mechanismen und Ge
Preisverleihung LFK-Medienpreis 2022 Am 9. Mai 2022 wurde zum 30. Mal der LFK-Medienpreis für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg zugelassenen privaten Rundfunkveranstalter verliehen. 09
Online-Audio-Monitor 2021 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker
Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung (64,2%) sind regelmäßige
JIM-plus 2022 Auf dieser Seite sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie „JIMplus 2022“ zusammengefasst, die ergänzend zur regulären JIM-Studie Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren nach ihrer Wa
Online-Audio-Monitor 2022 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker
Nominierungen LFK-Medienpreis 2022 Kategorien Hörfunk Digitaler Content Evangelisches Medienhaus, Stuttgart (ausgestrahlt bei Hitradio antenne 1) Körperspende - Der vorletzte Weg Tobias Glawion Martin
Hack To The Future trifft Coding da Vinci Feierlicher Abschluss des Jugend-Hackathons im Landesmuseum Württemberg Jugend-Hackathon der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg traf auf Coding da
Jugend-Hackathon - Ideenfeuerwerk beim Coding da Vinci Kick-off im ZKM Karlsruhe Am 7. und 8. Mai ging es für programmierbegeisterte 12- bis 18-Jährige mit „Hack To The Future“ nach pandemiebedingter
Datenschutzerklärung "Microsoft Teams" Hinweise zum Datenschutz für die Nutzerinnen und Nutzer der App „Microsoft Teams“. Name und Anschrift des Verantwortlichen Landesanstalt für Kommunikation Baden-
30. Jubiläum: LFK-Medienpreis an private Radio- und Fernsehsender aus Baden-Württemberg vergeben Im Rahmen der Preisverleihung mit einer Festrede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winf