Close
335 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Datum
Veranstaltung • 05.10.2023

Eltern-Webseminar: Mein Kind und das Internet

Eltern Medienkompetenz Jugendmedienschutz Web-Seminar Online-Seminar Eltern-Webseminar: Mein Kind und das Internet Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminars können sich interessierte Eltern über den k

Veranstaltung • 07.10.2023

Eltern-Kind-Webseminar: Mein Kind und das Internet

Eltern Medienkompetenz Jugendmedienschutz Web-Seminar Online-Seminar Eltern-Kind-Webseminar: Mein Kind und das Internet Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminars können sich interessierte Eltern über

Veranstaltung • 07.12.2023

Eltern-Webseminar: Mein Kind und das Internet

Eltern Medienkompetenz Jugendmedienschutz Web-Seminar Online-Seminar Eltern-Webseminar: Mein Kind und das Internet Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminars können sich interessierte Eltern über den k

Veranstaltung • 09.12.2023

Eltern-Kind-Webseminar: Mein Kind und das Internet

Eltern Medienkompetenz Jugendmedienschutz Web-Seminar Online-Seminar Eltern-Kind-Webseminar: Mein Kind und das Internet Im Rahmen eines kostenlosen Web-Seminars können sich interessierte Eltern über

Artikelseite

Ausschreibungen / Bekanntmachungen

Ausschreibungen / Bekanntmachungen Die LFK plant die Verbreitungsgebiete für den privaten Rundfunk in Baden-Württemberg. Regelmäßig schreiben wir unter anderem frei werdende Übertragungskapazitäten au

Artikelseite

Stellenangebote

Stellenangebote Sie interessieren sich für Medien und Digitalisierungsthemen? Die LFK bietet vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Regulierung, Forschung, Projektarbeit, Medienpolitik und

Artikelseite

Medienrat

Medienrat Der Medienrat der LFK setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern gesellschaftlich relevanter Gruppen und Mitgliedern der Landtagsfraktionen zusammen. Aufgrund seiner pluralen Besetzung ist

Artikelseite

Vorstand

Vorstand Der Vorstand der LFK besteht aus einem hauptamtlichen Vorsitzenden und vier ehrenamtlichen Mitgliedern, die vom Landtag gewählt werden. Die Amtszeit der Mitglieder des Vorstands beträgt sechs

Artikelseite

SPECIAL: Novellierung Landesmediengesetz

SPECIAL: Novellierung Landesmediengesetz Am 6. Dezember 2022 ist das neue Landesmediengesetz (LMedienG) des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten, welches Einzelheiten für die Veranstaltung und V

Artikelseite

Netzwerk Seniorinnen und Senioren im Internet

Netzwerk Seniorinnen und Senioren im Internet Um ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten und zu beraten, gibt es in Baden-Württemberg bereits Initiativen und Strategien. Auf An

Veranstaltung • 22.06.2023

Media Tasting 2023

Radio TV Social Media Rundfunkveranstalter Kongress Media Tasting 2023 Im Rahmen des eintägigen Fachkongresses werden innovative (Medien-)Themen in außergewöhnlichen Formaten diskutiert. Die LFK unter

Pressemitteilung • 23.05.2023

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios Anlässlich des heutigen Diversity-Days: Neue Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Sendungen im nichtkommerziellen Hörfunk

Artikelseite

Medien kindersicher

Medien kindersicher Wie kann ich mein Kind vor ungewollten Kontakten über Messengerdienste auf dem Smartphone, Kostenfallen in Online-Spielen oder ungeeigneten Inhalten auf Videostreaming-Diensten sch

Pressemitteilung • 24.05.2023

Engere Kooperation für eine selbstbestimmte Mediennutzung

Engere Kooperation für eine selbstbestimmte Mediennutzung LFK-Medienrat empfängt Staatssekretärin Sandra Boser zum Austausch über Strategien zur Förderung der Medienbildung im Land In einer immer st

Veranstaltung • 23.05.2023

Datenschutz in der pädagogischen Arbeit: Wie schützen wir Kinder und Jugendliche?

Workshop Datenschutz in der pädagogischen Arbeit: Wie schützen wir Kinder und Jugendliche? Datenschutz kennt kein Mindestalter und gerade die personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen sind

Artikelseite

Computerspielschulen BW

Computerspielschulen BW Um über die verschiedenen Aspekte des Themas Computerspiele zu informieren, initiierte die LFK in den Jahren 2015 bis 2017 mit einer Anschubförderung die Einrichtung von drei C

Artikelseite

Games im Unterricht

Games im Unterricht Ob Sims, Assasin's Creed, Minecraft oder Super Mario – der Einsatz von Computerspielen im Unterricht bietet die Chance, die lebensweltliche Umgebung von Kindern und Jugendlichen au

Artikelseite

Games im Unterricht-Toolkit

Games im Unterricht-Toolkit In Kooperation mit den ComputerSpielSchulen Stuttgart und Filstal und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) hat die LFK durch Förderung des Ministeriums für

Pressemitteilung • 03.05.2023

Schulkinder für Informatik begeistern

Schulkinder für Informatik begeistern Das innovative Toolkit von „Games im Unterricht“ steht Lehrkräften aus Baden-Württemberg kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung Auf dem Weg in die digitale Zukun

Artikelseite

Internet-ABC

Internet-ABC Das Webangebot Internet-ABC richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. Neben einem kindgerechten Lernumfeld für den ersten Einstieg in