Close
31 Suchergebnisse zu Seniorinnen und Senioren
Sortierung nach: Datum
Pressemitteilung • 11.07.2023

„Wie erleben Sie den digitalen Wandel im Alltag?“

„Wie erleben Sie den digitalen Wandel im Alltag?“ LFK präsentiert Medienkompetenz-Projekte für die Generation 60+ im Rahmen des Landesseniorentags auf der Bundesgartenschau Am vergangenen Mittwoch, de

Pressemitteilung • 17.04.2023

Mit Digitalkompetenz den Alltag erleichtern

Mit Digitalkompetenz den Alltag erleichtern Neues Weiterbildungskonzept zur Stärkung der digitalen Medienkompetenz älterer Menschen gestartet Kompetent mit digitalen Geräten umzugehen wird oft als sel

Pressemitteilung • 19.04.2023

Digitale Teilhabe im Gesundheitsbereich stärken

Digitale Teilhabe im Gesundheitsbereich stärken Kostenlose Online-Vortragsreihe informiert über Möglichkeiten des digitalen Gesundheitswesens Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hat zum Stichta

Pressemitteilung • 25.10.2022

„Digital dabei“ in Stuttgart

„Digital dabei“ in Stuttgart Landesanstalt für Kommunikation und Stadt Stuttgart starten gemeinsam neues Medienkompetenz-Angebot für Seniorinnen und Senioren Die ältere Generation beim Einstieg in d

Artikelseite

Über das Projekt gesundaltern@bw

gesundaltern@bw Welche digitalen Angebote gibt es bereits im Gesundheitsbereich? Was gilt es bei der Anwendung zu beachten? Und: Wo bekomme ich Unterstützung? Antworten auf Fragen wie diese bekommen S

Pressemitteilung • 26.09.2022

Für ein Mehr an Digitalität im Ländlichen Raum

Für ein Mehr an Digitalität im Ländlichen Raum Minister Peter Hauk MdL und LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig geben Startschuss für neues Projekt zur digitalen Teilhabe am Gesundheitswesen. Die Chance

Pressemitteilung • 03.03.2022

Digitale Spaltung innerhalb der älteren Generation

Digitale Spaltung innerhalb der älteren Generation Veröffentlichung der SIM-Studie 2021 zur Mediennutzung von Personen ab 60 Jahren in Deutschland Menschen der älteren Generation unterscheiden sich de

Veranstaltung • 09.11.2021

Digital dabei - Medien im Alter selbstbestimmt nutzen

Kongress Digital dabei - Medien im Alter selbstbestimmt nutzen „Wie kann digitale Teilhabe älterer Menschen gelingen?“ Dieser Frage widmete sich der halbtägige digitale Fachkongress „Digital dabei – M

Artikelseite

Teilbereich Qualifizierung

Teilbereich Qualifizierung Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) ist für den Bereich Qualifizierung zuständig. Ältere Menschen werden zu digitalen Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafte

Artikelseite

Teilbereich Bürgerbeteiligung

Teilbereich Bürgerbeteiligung Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm (ZAWiW) ist für den Bereich Bürgerbeteiligung zuständig. Vielfältige Beteiligungsformate wi

Artikelseite

Teilbereich Information

Teilbereich Information Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg (vhs-Verband) ist für den Bereich der Information zuständig. Im Rahmen von Bildungsveranstaltungen, sollen Berührungsängste abgebaut