FLIMMO

FLIMMO unterstützt Eltern und Familien bei der alltäglichen Medienerziehung. Ob TV, Mediatheken, Kino, Streaming oder YouTube – FLIMMO verschafft einen Überblick über alles, was gerade läuft und hilft mit pädagogischen Einschätzungen bei der altersgerechten Auswahl.

Foto einer Familie vor dem Fernseher

FLIMMO bewertet in kurzen Besprechungen, was Kinder zwischen 3 und 13 Jahren gerne sehen. Eine Ampel zeigt auf den ersten Blick, ob Filme, Serien oder YouTube-Kanäle für Kinder geeignet sind. Dabei steht die Perspektive von Kindern im Mittelpunkt.

Der Elternratgeber greift Fragen rund um Medienerziehung in der Familie auf und hilft Eltern mit kompakten Informationen und praktischen Tipps, den Herausforderungen des Medienalltags zu begegnen.

Screenshot der FLIMMO-Website vom 26.05.2021
Screenshot der FLIMMO-Website vom 26.05.2021

Herausgeber von FLIMMO ist der Programmberatung für Eltern e.V.. Die LFK ist zusammen mit zehn anderen Landesmedienanstalten, der Stiftung Medienpädagogik Bayern und dem Internationalen Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) Mitglied des Vereins.

Mit der inhaltlichen Durchführung des Projekts ist das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis beauftragt.

Projekt
Kontakt

Laura Habl M.A.
Landesanstalt für Kommunikation
Projektförderung Medienkompetenz, Games im Unterricht
Tel.: 0711 66991-82
E-Mail: l.habl(at)lfk.de

Herausgeber: