Close
30 Suchergebnisse zu Rundfunkveranstalter
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 09.02.2023

Zum Tod von Joachim Stein

Zum Tod von Joachim Stein Baden-Württemberg verliert wichtigen Vertreter der nichtkommerziellen Radiolandschaft Am Sonntag, den 5. Februar, ist Joachim Stein völlig überraschend im Alter von 63 Jahren

Pressemitteilung • 07.02.2023

Dr. Wolfgang Kreißig als Präsident der Landesanstalt für Kommunikation im Amt bestätigt

Dr. Wolfgang Kreißig als Präsident der Landesanstalt für Kommunikation im Amt bestätigt LFK-Medienrat wählt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere sechs Jahre Dr. Wolfgang Kreißig (52) bleibt Präsident der

Pressemitteilung • 02.12.2022

Vorbildliche Nachwuchsförderung im Ländle

Vorbildliche Nachwuchsförderung im Ländle Fünf Radiostationen aus Baden-Württemberg mit RADIOSIEGEL 2022 ausgezeichnet Im Rahmen des 6. RadioNetzwerkTages wurden gestern in Frankfurt am Main insgesa

Pressemitteilung • 01.07.2022

Zwischen Meinungsvielfalt und Informationsflut

Zwischen Meinungs­vielfalt und Informations­flut LFK-Paneldiskussion zur Frage, wie journalistische Angebote im digitalen Raum zur Meinungsbildung beitragen können In der Stuttgarter Eventlocation „Im

Pressemitteilung • 15.12.2021

Investitionen in einen starken Medienstandort

Investitionen in einen starken Medienstandort LFK-Medienrat empfängt Staatssekretär Hoogvliet und beschließt Haushalt für das Jahr 2022 Der Medienrat der LFK diskutierte in seiner das Jahr abschließen

Pressemitteilung • 02.12.2021

Große Auszeichnung für Privatradios im Ländle

Große Auszeichnung für Privatradios im Ländle Sieben baden-württembergische Hörfunksender mit dem Radiosiegel ausgezeichnet Gleich sieben baden-württembergische Hörfunkveranstalter haben heute im R

Pressemitteilung • 09.11.2021

Eine Errungenschaft unserer Demokratie

Eine Errungenschaft unserer Demokratie LFK-Medienrat sieht wachsende Rolle der privaten Medien in der digitalen Gesellschaft Der LFK-Medienrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der medienpolitis

Pressemitteilung • 09.04.2021

Weiterer Schritt in Richtung Medienregulierung der Zukunft

Weiterer Schritt in Richtung Medienregulierung der Zukunft LFK verabschiedet Satzungen zur Konkretisierung des Medienstaatsvertrags Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (

Pressemitteilung • 02.12.2020

Das Privatradio ist fit für die Zukunft

Das Privatradio ist fit für die Zukunft Fünf Sender aus Baden-Württemberg erhalten Radiosiegel für exzellente Volontärsausbildung Für ihre qualitativ hochwertigen Volontariatsprogramme wurden heute im

Pressemitteilung • 06.08.2020

Bürgerliches Engagement im Radio

Bürgerliches Engagement im Radio Nichtkommerzielle Lokalradios feiern 25-jähriges Jubiläum Seit 1995 senden sieben Nichtkommerzielle Lokalradios (NKL) mit Zulassungen der Landesanstalt für Kommunikati

Pressemitteilung • 21.07.2020

Europa lebt von Vielfalt

Europa lebt von Vielfalt LFK Medienrat fordert Stärkung nationaler Aufsichtsstrukturen bei der Regulierung digitaler Dienste Das von der EU-Kommission geplante „Gesetz für digitale Dienste“, der „Digi

Pressemitteilung • 23.06.2020

Millionen-Investition in lokalen und regionalen Journalismus

Millionen-Investition in lokalen und regionalen Journalismus Förderkriterien für baden-württembergische Rundfunkveranstalter stehen fest Seit heute sind die Förderrichtlinien zugunsten der kommerziell

Pressemitteilung • 15.02.2022

Im Einsatz für Medienvielfalt und Meinungsfreiheit

Im Einsatz für Medienvielfalt und Meinungsfreiheit LFK-Medienrat verabschiedet mehrere langjährige Mitglieder zum Ende der aktuellen Amtsperiode Der LFK-Medienrat blickte in seiner abschließenden Sit

Übersichtsseite

Medienstandort BW

Medienstandort BW Auch im Medienbereich wird Baden-Württemberg dem Ruf als Heimat cleverer Tüftler und innovativer Produkte gerecht. Das Land verfügt über eine breite und sehr vitale Hörfunk- und Fern

Pressemitteilung • 12.12.2022

Neues Landesmediengesetz tritt in Kraft

Neues Landesmediengesetz tritt in Kraft Die Novellierung des Landesmediengesetzes Baden-Württemberg ist am 6. Dezember 2022 in Kraft getreten. Der Landtag hatte das Gesetz bereits am 9. November 2022

Pressemitteilung • 17.11.2022

Den digitalen Wandel im Dialog gestalten

Den digitalen Wandel im Dialog gestalten LFK tauscht sich mit Politik, Wissenschaft und Rundfunkveranstaltern über die Zukunftsfähigkeit der regionalen Medienlandschaft in Baden-Württemberg aus Auf

Pressemitteilung • 11.10.2022

Medienvielfalt braucht gute Rahmenbedingungen

Medienvielfalt braucht gute Rahmenbedingungen LFK befasst sich mit Änderung des Landesmediengesetzes Im Rahmen seiner Sitzung am 10. Oktober 2022 hat sich der LFK-Medienrat unter anderem über die aktu

Artikelseite

Journalistische Grundsätze

Journalistische Grundsätze Jeder kann heutzutage Inhalte über soziale Medien an ein potentielles Millionenpublikum richten. Soziale Medien und ihre Nutzerinnen und Nutzer können somit eine erhebliche

Pressemitteilung • 31.03.2022

Mehr Vielfalt dank Kooperation von LFK und BLM

Mehr Vielfalt dank Kooperation von LFK und BLM Grenzübergreifendes Sendegebiet Neu-Ulm/Ulm: Neuzuweisung für Regio TV Schwaben Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat

Pressemitteilung • 14.03.2022

Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2022 stehen fest

Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2022 stehen fest Am 9. Mai 2022 findet die Verkündung der Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im SI-Centrum in Stuttgart