Tagung

M³ Medienmacher*innen Meet-up

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden aktuelle Trends und Themen aufgegriffen und anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen diskutiert. Neben kurzen Impulsvorträgen steht der Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden im Vordergrund. Beim M³ am 13. November 2025 geht es um KI in der journalistischen Praxis.

13.11.2025

Literaturhaus

Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart

Beim M3 Medienmacher*innen Meet-up am 13. November 2025 steht das Thema KI in der journalistischen Praxis im Fokus. Impulsvorträge aus den Bereichen Radio, Zeitung und TV kommen von Stefanie Nachtigall, Dr. Jan Georg Plavec und Johannes Schmid-Johannsen:

  • Stefanie Nachtigall, Programmleitung baden.fm stellt vor, wie das digitale Servicesystem EVA mit Hilfe von KI für besseren Content sorgt.
  • Dr. Jan Georg Plavec, Stuttgarter Zeitung/Nachrichten präsentiert einen KI-unterstützten Workflow für Illustrationen und Artikelbilder sowie das derzeit im Test befindliche „Ratsradar“, welches automatisiert und KI-gestützt sämtliche Tagesordnungen, Anträge und sonstige Unterlagen öffentlicher Gemeinderatssitzungen ausliest.
  • Johannes Schmid-Johannsen, KI-Koordinator beim SWR , berichtet über die Erfahrungen mit SWR-GPT sowie von der SWR-Prompt-Bibliothek.

Anmeldung und Teilnahme

Eine Anmeldung ist hier möglich.

Über die Veranstaltung

Das M³ Medienmacher*innen Meet-up findet seit Herbst 2019 zweimal jährlich als Abendveranstaltung in wechselnden Locations statt und bringt Journalistinnen und Journalisten, Medienmacherinnen und Medienmacher aus Verlagen, Rundfunk und TV, Bloggerinnen und Blogger sowie Interessierte aus Unternehmen, Verbänden und Hochschulen aus der Region Stuttgart zusammen. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung möglich, die Plätze sind begrenzt.

Organisation:

Förderer und Partner: