Benutzerhinweise Barrierefreiheit Diese Internetseite ist realisiert nach den Richtlinien der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Bar
Das können Sie auf unserer Internet-Seite machen Hier beschreiben wir die Funktionen dieser Internet-Seite an einem Computer. Sie können diese Internet-Seite auch mit einem Handy nutzen. Dann sehen di
Die wichtigsten Informationen über die LFK Informationen von der Internet-Seite der LFK in Leichter Sprache. LFK ist das kurze Wort für: Landes-Anstalt für Kommunikation Baden-Württemberg. Was macht d
Leichte Sprache Herzlich willkommen! Das ist die Internet-Seite von der LFK. Hier finden Sie in Leichter Sprache: Die wichtigsten Informationen über die LFK Was Sie auf unserer Internet-Seite machen k
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur institutionellen Förderung (ANBest-I) Die ANBest-I enthalten Nebenbestimmungen (Bedingungen und Auflagen) im Sinne des § 36 des Landesverwaltungsverfah
Geschäftsordnung des Medienrats der Landesanstalt für Kommunikation Stand 18. Juli 2023 § 1 Ladung zu den Sitzungen des Medienrats (1) Der/die Vorsitzende des Medienrats lädt die Mitglieder schriftlic
Leitfaden: Rundfunk-Spots für Parteien und Kandidierende vor Wahlen in baden- württembergischen Rundfunkangeboten 1. Grundsatz und Rechtsgrundlagen Grundsätzlich ist zunächst einmal jegliche Werbung p
Landesmediengesetz Baden-Württemberg (LMedienG) Das Landesmediengesetz Baden-Württemberg (LMedienG) vom 19.07.1999 (GBl. S. 273, ber. S. 387), zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung des Landes
Merkblatt Zulassung 1. Teil: Begriffsbestimmung Die Zulassung Wer als privater Veranstalter ein Hörfunk- oder Fernsehprogramm (= Rundfunk) veranstalten will, benötigt grundsätzlich eine Zulassung. Hie
Gebührenverordnung Verordnung der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) über die Festsetzung der Gebührensätze für ihre öffentlichen Leistungen (GebührenVO) Aufgrund von § 46 Abs. 3 des Landesmed
Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2024 stehen fest Die feierliche Verleihung des LFK-Medienpreises findet am 8. Mai in Leinfelden-Echterdingen statt Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württ
Bewerbungsphase für das RADIOSIEGEL 2024 gestartet Die Initiative RADIOSIEGEL gibt Volontariaten mit Qualität Anerkennung Die Initiative RADIOSIEGEL stellt die Ausbildung im privaten Radio auch in die
Computerspielschulen BW Um über die verschiedenen Aspekte des Themas Computerspiele zu informieren, initiierte die LFK in den Jahren 2015 bis 2017 mit einer Anschubförderung die Einrichtung von drei C
Doku Klasse Im Rahmen des SWR Doku Festivals bietet die Doku Klasse ein spannendes Begleitprogramm für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte. Durch Angebote im Netz, Dokumentarfilme im Kino und zahlreich
Gebärdensprache Auf dieser Seite finden Sie Video-Inhalte in deutscher Gebärdensprache. Wir stellen uns als LFK vor, erläutern die wichtigsten Funktionen und die Navigation und informieren zum Stand d
Zuweisungsentscheidung für freiwerdende DAB+-Übertragungskapazität getroffen Die Radio 100,7 MHz Stuttgart GmbH erhält Kapazitätszuweisungen für ihr Programm „Energy“ Der LFK-Medienrat hat in seiner S
schwarz rot gold tv GmbH gibt Rundfunklizenz zurück Die Verbreitung des TV-Programms „schwarz rot gold tv“ wird zum 1. April 2024 eingestellt Der Geschäftsführer des bei der LFK lizenzierten bundeswei
Referentinnen und Referenten Liste aller Internet-ABC Referentinnen und Referenten in Baden-Württemberg Janine Dietrich Tübingen E-Mail: text@brotkrumenpfad.de Seher Dikmenli Ludwigsburg, Heilbronn, R
Medienpädagogische Veranstaltungen & Wettbewerbe Um die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern, bietet die LFK zahlreiche medienpädagogische Veranstaltungen und Wettbewerbe an, die si
Media-Analysen Mit der Media-Analyse (ma) werden seit vielen Jahren Mediennutzungszahlen ermittelt, welche in der gesamten Branche als einheitliche Planungsbasis genutzt werden. Besonders im Hörfunk s