LFK-Medienpreis 2026

Der LFK-Medienpreis wird in diesem Jahr bereits zum 33. Mal verliehen. Ziel der Auszeichnung ist es, die Qualität und Kreativität journalistischer Angebote sowie die Medienvielfalt zu fördern. Außerdem sollen im Rahmen des Wettbewerbs und der Preisverleihung die Attraktivität und Leistungsfähigkeit der Rundfunk- und Social-Media-Landschaft Baden-Württembergs dargestellt und anerkannt werden.

Ende April/ Anfang Mai 2026 wird der LFK-Medienpreis im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Hochschulen und Medien im Apollo Theater (SI-Centrum) in Stuttgart verliehen.

Wettbewerbskategorien

  1. Lokale/Regionale Hörfunk-Berichterstattung
  2. Lokale/Regionale TV-Berichterstattung
  3. Nachwuchspreis (Volontärinnen und Volontäre, Auszubildende, Studierende)
    a) Audio
    b) Bewegtbild
  4. Podcasts@BW
  5. Social Media@BW
  6. Publikumspreis – Audio
  7. Publikumspreis – Video
  8. Sonderpreis „Vielfalt in Baden-Württemberg“

 

Preisgeld

Die LFK-Medienpreise sind je Kategorie mit bis zu 3.000 Euro dotiert.

„Es ist mir eine besondere Freude, das 40-jährige Jubiläum der LFK im Rahmen des LFK-Medienpreises gemeinsam mit den Medienschaffenden Baden-Württembergs zu feiern. Seit vier Jahrzehnten setzen wir uns zusammen für eine vielfältige Medienlandschaft im Land ein. Mit dem neuen Sonderpreis ‚Vielfalt in Baden-Württemberg‘ wollen wir dieses Jubiläum nutzen, um die besondere Rolle der Medien bei der Darstellung regionaler Identität und Vielfalt zu würdigen.”

Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der LFK

Kontakt

Sina Pfannkuch
Landesanstalt für Kommunikation
Veranstaltungen und Projekte
Tel.: 0711 66991-18
E-Mail: s.pfannkuch@lfk.de

Pia In der Au
Landesanstalt für Kommunikation
Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0711 66991-17
E-Mail: p.inderau@lfk.de