Close
21 Suchergebnisse zu TV
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 10.05.2022

30. Jubiläum: LFK-Medienpreis an private Radio- und Fernsehsender aus Baden-Württemberg vergeben

Im Rahmen der Preisverleihung mit einer Festrede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann wurden zehn herausragende Radio- und TV-Produktionen prämiert

Pressemitteilung • 17.06.2021

#Social First bei Online-Video

BLM/LFK Online-Video-Monitor erfasst erstmals Influencing via TikTok in Deutschland

Pressemitteilung • 31.03.2021

Aufklärung statt Desinformation

Dank privater Rundfunkveranstalter gut über die Landtagswahlen informiert

Artikelseite

Sonstige regionale TV-Programme (nur online)

In einigen Fällen wurden regionale Fernsehprogramme aus Baden-Württemberg mit einer Zulassung der LFK ausgestattet, die auf eine reine Online-Verbreitung beschränkt ist. Die Veranstalter sind dadurch berechtigt, ihre regionalbezogenen Programminhalte durch Live-Streaming im Internet zu übertragen, während eine Verbreitung über klassische Übertragungswege wie Kabel oder Satellit nicht von der Zulassung umfasst ist.

Artikelseite

Web-TV-Monitor 2019

Der Web-TV-Monitor 2019 wurde im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) von Goldmedia erstellt. Ziel der Studie ist es, die Angebote im deutschen Markt für Online-Video systematisch zu erfassen und zu typologisieren sowie Entwicklungslinien, Trends und Markttreiber zu identifizieren und aus Sicht der Content-Anbieter einzuschätzen.

Artikelseite

Bundesweite TV-Programme

Baden-Württemberg ist kein klassisches "Fernsehland", das die reichweitenstärksten privaten Programme beinhaltet. Gleichwohl haben sich bundesweit beachtete Spartenangebote mit Zulassung der LFK etabliert. Neben Spezialangeboten in den Sparten Reisen oder Auto/Motor sind dies vor allem Angebote aus dem Fernseheinkauf (Teleshopping).

Artikelseite

Sonstige regionale TV-Programme

Neben den regionalen TV-Programmen mit Nachrichtenauftrag (Must Carry) senden in Baden-Württemberg weitere regionale bis landesweite TV-Sender auch ohne gesetzlichen Auftrag, die in der Qualität den Vorgenannten oftmals nicht nachstehen.

Artikelseite

FLIMMO

FLIMMO unterstützt Eltern und Familien bei der alltäglichen Medienerziehung. Ob TV, Mediatheken, Kino, Streaming oder YouTube – FLIMMO verschafft einen Überblick über alles, was gerade läuft und hilft mit pädagogischen Einschätzungen bei der altersgerechten Auswahl.

Übersichtsseite

Medienstandort BW

Auch im Medienbereich wird Baden-Württemberg dem Ruf als Heimat cleverer Tüftler und innovativer Produkte gerecht. Das Land verfügt über eine breite und sehr vitale Hörfunk- und Fernsehlandschaft, die auf modernste Produktions- und Übertragungstechnik setzt. Die LFK unterstützt den Erhalt und den Ausbau der Medienlandschaft und setzt sich für die Aufrechterhaltung von journalistisch-redaktioneller Qualität ein.

Artikelseite

Regionale TV-Programme mit Nachrichtenauftrag

Das Mediengesetz unterscheidet zwischen TV-Regionalprogrammen mit einfacher Zulassung ("Führerschein") und TV-Regionalprogrammen, denen aufgrund einer Auswahlentscheidung von Vorstand und Medienrat der LFK nach einer öffentlichen Ausschreibung eine besondere Stellung zugesprochen wurde. Sieben solcher sogenannter "Must Carry"-Privatsender sind in Baden-Württemberg auf Sendung sowie mit RON ein RTL-Fensterprogramm für die Metropolregion Rhein-Neckar.

Artikelseite

Journalistische Grundsätze

Jeder kann heutzutage Inhalte über soziale Medien an ein potentielles Millionenpublikum richten. Soziale Medien und ihre Nutzerinnen und Nutzer können somit eine erhebliche Meinungsmacht entfalten. Brauchen Sie daher auch eine größere Kontrolle?

Pressemitteilung • 31.03.2022

Mehr Vielfalt dank Kooperation von LFK und BLM

Grenzübergreifendes Sendegebiet Neu-Ulm/Ulm: Neuzuweisung für Regio TV Schwaben

Pressemitteilung • 14.03.2022

Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2022 stehen fest

Am 9. Mai 2022 findet die Verkündung der Gewinnerinnen und Gewinner im
Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im SI-Centrum in Stuttgart statt

Pressemitteilung • 18.05.2021

Die Top Ten Baden-Württembergs steht fest

LFK würdigt private Rundfunkveranstalter in digitaler Preisverleihung

Übersichtsseite

Rundfunklandschaft BW

Die Planung der Verbreitungsgebiete des privaten Rundfunks in Baden-Württemberg gehört zu den gesetzlichen Aufgaben der LFK. Die Regeln dafür enthält das Landesmediengesetz. Wichtig ist, dass zusammenhängende Kommunikations-, Kultur- und Wirtschaftsräume versorgt werden. Außerdem sollen die Verbreitungsgebiete groß genug sein, dass angemessene Werbeeinnahmen erzielt werden können und ein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist.

Artikelseite

LFK-Medienpreis

Die LFK vergibt im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung den LFK-Medienpreis. Die Preise werden für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg zugelassenen privaten Rundfunkveranstalter in unterschiedlichen Wettbewerbskategorien verliehen. Prämiert werden Autorinnen und Autoren von Hörfunk- und Fernsehbeiträgen, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Kreativität und Originalität auszeichnen.

Artikelseite

Online-Video-Monitor 2023

Der Online-Video-Monitor wird im Auftrag der LFK und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) von Goldmedia erstellt. Ziel der Studie ist es, die Angebote im deutschen Markt für Online-Video systematisch zu erfassen und zu typologisieren sowie Entwicklungslinien, Trends und Markttreiber zu identifizieren und aus Sicht der Content-Anbieter einzuschätzen. Die Ergebnisse des OVM 2023 wurden am 22. Juni 2023 im Rahmen des Media Tastings in Stuttgart vorgestellt.

Artikelseite

Online-Video-Monitor 2021

Der Online-Video-Monitor (zuvor Web-TV-Monitor) wird im Auftrag der LFK und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) von Goldmedia erstellt. Ziel der Studie ist es, die Angebote im deutschen Markt für Online-Video systematisch zu erfassen und zu typologisieren sowie Entwicklungslinien, Trends und Markttreiber zu identifizieren und aus Sicht der Content-Anbieter einzuschätzen. Die Ergebnisse des OVM 2021 wurden am 17. Juni im Rahmen des Social TV Summits vorgestellt.

Veranstaltung • 17.05.2021

LFK-Medienpreis 2020

Im Jahr 2021 vergab die LFK zum 29. Mal den LFK-Medienpreis. Er wird für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg zugelassenen privaten Rundfunkveranstalter verliehen. Prämiert werden Autorinnen und Autoren von Hörfunk- und Fernsehbeiträgen, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Kreativität und Originalität auszeichnen.

Artikelseite

Zulassung

Wer in Baden-Württemberg Rundfunk veranstalten will, braucht eine Zulassung der LFK als zuständiger Landesmedienanstalt. Hierunter versteht man die Erlaubnis, überhaupt Rundfunk veranstalten zu dürfen.