Close
56 Suchergebnisse zu Mediennutzung
Sortierung nach: Relevanz
Artikelseite

JIM-Studie 2021

JIM-Studie 2021 Die repräsentative JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Auf dieser Sei

Artikelseite

JIM-Studie 2022

JIM-Studie 2022 Die repräsentative JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 19 Jahren. Auf dieser

Pressemitteilung • 25.11.2022

Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn - Fake News weiterhin sehr präsent

Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn - Fake News weiterhin sehr präsent Veröffentlichung der JIM-Studie 2022 zur Mediennutzung von Jugendlichen Der Alltag von Jugendlichen ist in den l

Artikelseite

Online-Audio-Monitor 2021

Online-Audio-Monitor 2021 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker

Artikelseite

JIM-plus 2022

JIM-plus 2022 Auf dieser Seite sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie „JIMplus 2022“ zusammengefasst, die ergänzend zur regulären JIM-Studie Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren nach ihrer Wa

Artikelseite

Online-Audio-Monitor 2022

Online-Audio-Monitor 2022 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker

Pressemitteilung • 22.07.2022

Sonderbefragung „JIMplus 2022“ veröffentlicht

Sonderbefragung „JIMplus 2022“ veröffentlicht Für die „JIMplus 2022“ wurden Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren unter anderem nach ihrer Wahrnehmung von Fake News und Hatespeech im Internet b

Pressemitteilung • 09.12.2021

Chatten, surfen, streamen

Chatten, surfen, streamen Handysektor gibt exklusiven Einblick in die Mediennutzung von Jugendlichen Jugendliche sehnen sich im Lockdown nach Kontakt und verbringen viel Zeit mit Medien. Dies geht aus

Pressemitteilung • 10.11.2021

Duett statt Duell

Duett statt Duell Qualitätsjournalismus in den Medien ist der Kitt unserer Gesellschaft Am gestrigen Abend fand auf Einladung der LFK ein medienpolitischer Austausch in Stuttgart statt. Vor über 50 G

Pressemitteilung • 08.11.2021

Squid Game ist kein Kinderspiel!

Squid Game ist kein Kinderspiel! Was Eltern beachten sollten und wo sie Hilfe finden Die koreanische Netflix-Serie „Squid Game“ ist der popkulturelle Netztrend der Stunde. Die teilweise brutalen Gewal

Artikelseite

Teilbereich Qualifizierung

Teilbereich Qualifizierung Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) ist für den Bereich Qualifizierung zuständig. Ältere Menschen werden zu digitalen Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafte

Artikelseite

JIM-Studie 2020

JIM-Studie 2020 Die repräsentative JIM-Studie erscheint seit 1998 jährlich und untersucht die Mediennutzung von Jugendlichen. Auf dieser Seite sind einige wichtige Ergebnisse der aktuellen JIM-Studie

Pressemitteilung • 04.12.2020

Deutlich mehr Medienzeit im Coronajahr 2020

Deutlich mehr Medienzeit im Coronajahr 2020 Veröffentlichung der JIM-Studie 2020 zur Mediennutzung von Jugendlichen Das Jahr 2020 hat den Alltag von Jugendlichen auf den Kopf gestellt: Die meisten Fre

Pressemitteilung • 10.08.2020

Genau hingehört

Genau hingehört Präsentation der Ergebnisse des Online-Audio-Monitors als Livestream am 2. September 2020 Wie werden Online-Audio-Angebote im Jahr 2020 genutzt? Welche Rolle spielt die On-Demand-Nutzu

Artikelseite

Web-TV-Monitor 2019

Web-TV-Monitor 2019 Der Web-TV-Monitor 2019 wurde im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) von Goldmedia erstellt

Artikelseite

Sondererhebung JIMplus Corona 2020

Sondererhebung JIMplus Corona 2020 „JIMplus Corona“ ist eine Zusatzstudie zur Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM), für die vom 2. bis 6. April 1.002 Schüler im Alter von 12 bis 19 Jahren be

Artikelseite

Handysektor

Handysektor Das LFK-Projekt Handysektor ist die unabhängige Anlaufstelle für den digitalen Alltag von Jugendlichen – mit vielen Tipps, Informationen und auch kreativen Ideen rund um Smartphones, Table

Artikelseite

Hack to the Future

Hack to the Future In einem dreitägigen Hackathon entwickeln technikbegeisterte Jugendliche ihr eigenes digitales Projekt. Dabei werden sie von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren unterstützt. „Hack T

Artikelseite

MediaMobile

MediaMobile Das Programm „MediaMobile“ (zuvor „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit!“) unterstützt Projekte im ländlichen Raum, in denen Kinder und Jugendliche einen eigenverantwortlichen Umgang mit Me

Artikelseite

FLIMMO

FLIMMO FLIMMO unterstützt Eltern und Familien bei der alltäglichen Medienerziehung. Ob TV, Mediatheken, Kino, Streaming oder YouTube – FLIMMO verschafft einen Überblick über alles, was gerade läuft un