Rundfunklandschaft BW Die Planung der Verbreitungsgebiete des privaten Rundfunks in Baden-Württemberg gehört zu den gesetzlichen Aufgaben der LFK. Die Regeln dafür enthält das Landesmediengesetz. Wich
30. Jubiläum: LFK-Medienpreis an private Radio- und Fernsehsender aus Baden-Württemberg vergeben Im Rahmen der Preisverleihung mit einer Festrede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winf
#Social First bei Online-Video BLM/LFK Online-Video-Monitor erfasst erstmals Influencing via TikTok in Deutschland Instagram, Facebook und YouTube sind die Top drei der Plattformen für Online Videos.
Aufklärung statt Desinformation Dank privater Rundfunkveranstalter gut über die Landtagswahlen informiert Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg bilden den Auftakt zum „Superwahljahr 2021“. Die LFK h
Web-TV-Monitor 2019 Der Web-TV-Monitor 2019 wurde im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) von Goldmedia erstellt
LFK-Medienpreis 2020: Die Nominierten stehen fest Experten-Jury nominiert 27 Beiträge in neun Wettbewerbskategorien In ihrer Sitzung am vergangenen Freitag haben sich die neun Mitglieder der unabhängi
FLIMMO FLIMMO unterstützt Eltern und Familien bei der alltäglichen Medienerziehung. Ob TV, Mediatheken, Kino, Streaming oder YouTube – FLIMMO verschafft einen Überblick über alles, was gerade läuft un
LFK-Medienpreis Die LFK vergibt im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung den LFK-Medienpreis. Die Preise werden für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg zugelassenen privaten Rundfunk
Regionale TV-Programme mit Nachrichtenauftrag Das Mediengesetz unterscheidet zwischen TV-Regionalprogrammen mit einfacher Zulassung ("Führerschein") und TV-Regionalprogrammen, denen aufgrund einer Aus
Journalistische Grundsätze Jeder kann heutzutage Inhalte über soziale Medien an ein potentielles Millionenpublikum richten. Soziale Medien und ihre Nutzerinnen und Nutzer können somit eine erhebliche
Mehr Vielfalt dank Kooperation von LFK und BLM Grenzübergreifendes Sendegebiet Neu-Ulm/Ulm: Neuzuweisung für Regio TV Schwaben Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat
Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2022 stehen fest Am 9. Mai 2022 findet die Verkündung der Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im SI-Centrum in Stuttgart
Online-Video-Monitor 2021 Der Online-Video-Monitor (zuvor Web-TV-Monitor) wird im Auftrag der LFK und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) von Goldmedia erstellt. Ziel der Studie ist e
Die Top Ten Baden-Württembergs steht fest LFK würdigt private Rundfunkveranstalter in digitaler Preisverleihung Der LFK-Medienpreis 2020 wurde gestern im Rahmen einer Digitalveranstaltung verliehen, w
Bußgeld gegen L-TV LFK stellt politische Werbung beim Privatsender L-TV fest Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat ein Bußgeld in Höhe von insgesamt 65.000 Euro
Fördermittel für baden-württembergische Rundfunkveranstalter LFK Medienrat beschließt Nachtragshaushalt Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) stellt finanzielle Mittel in Höhe vo
LFK-Medienpreis – neuer Termin am 17. Mai 2021 Preisträger dürfen sich auf gewohnt feierliche Würdigung freuen Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 20
Radio TV Smartphone Rundfunkveranstalter Preisverleihung LFK-Medienpreis 2020 Im Jahr 2021 vergab die LFK zum 29. Mal den LFK-Medienpreis. Er wird für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg
Fernsehpionier mit Zukunft Medienanstalten bestätigen die Unbedenklichkeit des Gesellschafterwechsels bei RNF Die Gremien der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der LMK – medi
Zulassung Wer in Baden-Württemberg Rundfunk veranstalten will, braucht eine Zulassung der LFK als zuständiger Landesmedienanstalt. Hierunter versteht man die Erlaubnis, überhaupt Rundfunk veranstalten