Studie: Abbildung von Vielfalt und Regionalität in Suchmaschinen Der Algorithmus von Google ist neben dem Rezept von Coca Cola wohl eins der am besten gehütetsten Geheimnisse der Welt - und wird überd
Medien Triennale Südwest 2023: Expert*innen fordern verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Medienbranche Vertrauen in Medien muss auch mit Einsatz von KI erhalten bleiben Rund 200 Gäste aus Politik
Regionale TV-Sender behaupten sich in der digitalen Welt Ergebnisse der Reichweitenuntersuchung zum baden-württembergischen Regionalfernsehen vorgestellt Im September kamen die Geschäftsführerinnen un
„Digital dabei!“ – Engagierte unterstützen Seniorinnen und Senioren beim Einstieg in die digitale Welt Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Stuttgart und der Landesanstalt für Kommunikatio
Smarte Stereoanlage mit Big Screen Online-Audio-Monitor 2023: Über 50 Millionen hören Online Audio, 19 Millionen über einen Smart TV Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchst
Konferenz Medien Triennale Südwest 2022 Wie lassen sich die Themen Medien und Technik verbinden? Unter dem Motto "KI & Medien gemeinsam gestalten" beleuchtete die erste Medien Triennale Südwest am 12.
2. Medien Triennale Südwest am 28. September in Mainz zum Thema KI & Medien Vielfalt, Vertrauen und Verantwortung – welchen Rahmen wir jetzt brauchen! Künstliche Intelligenz (KI) stellt Forschung, M
Handysektor Medienscouts bieten Projekttage für Schulen Kostenfreie Medienkompetenz-Schulungen in Baden-Württemberg Mit dem neuen Angebot „Handysektor Medienscouts“ fördert die Landesanstalt für Kommu
Deutscher Radiopreis 2023: Baden-Württemberg feiert herausragende Leistungen "bigFM" und "Donau 3 FM" mit Deutschem Radiopreis 2023 ausgezeichnet Einmal im Jahr stehen die deutschen Radiomacherinnen u
Online-Video-Monitor 2021 Der Online-Video-Monitor (zuvor Web-TV-Monitor) wird im Auftrag der LFK und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) von Goldmedia erstellt. Ziel der Studie ist e
„Wie erleben Sie den digitalen Wandel im Alltag?“ LFK präsentiert Medienkompetenz-Projekte für die Generation 60+ im Rahmen des Landesseniorentags auf der Bundesgartenschau Am vergangenen Mittwoch, de
Twitch: Platzhirsch auf dem Livestreaming-Markt Sonderanalyse zur Plattform Twitch im Online-Video-Monitor 2023 Twitch ist weltweit eindeutig der Platzhirsch auf dem Live-Streaming-Markt. Auch in Deu
Online-Video-Markt 2023: mehr Angebote, mehr live und immer kürzer Der Online-Video-Markt in Deutschland wächst weiter. Die gestreamten Videos sind tendenziell kürzer und immer häufiger live. Als st
Bewegtbild im Internet: Wohin geht der Trend? LFK-Panel im Rahmen des Fachkongresses „Media Tasting“ nimmt Online-Video-Markt in den Fokus Im Wizemann-Areal in Stuttgart fand gestern der Innovations-
Den Wandel gestalten: Medienregulierung im digitalen Zeitalter LFK-Dreijahresbericht unterstreicht Wichtigkeit einer ganzheitlichen Medienaufsicht zur Vielfalts- und Demokratiesicherung Am 17. Juli 20
Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios Anlässlich des heutigen Diversity-Days: Neue Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Sendungen im nichtkommerziellen Hörfunk
KIM-Studie 2022: Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen 80 Prozent der Erziehungsberechtigten sehen Gefahren für Kinder im Netz - nur ein Drittel nutzt Möglichkeiten des technischen Jugendm
Engere Kooperation für eine selbstbestimmte Mediennutzung LFK-Medienrat empfängt Staatssekretärin Sandra Boser zum Austausch über Strategien zur Förderung der Medienbildung im Land In einer immer st
Schulkinder für Informatik begeistern Das innovative Toolkit von „Games im Unterricht“ steht Lehrkräften aus Baden-Württemberg kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung Auf dem Weg in die digitale Zukun
„Digital dabei“ in Stuttgart Landesanstalt für Kommunikation und Stadt Stuttgart starten gemeinsam neues Medienkompetenz-Angebot für Seniorinnen und Senioren Die ältere Generation beim Einstieg in d