Presse

In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der LFK zum Download sowie weiterführende Informationen.

Foto eines Zeitungsstapels
Close
90 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 09.02.2023

Zum Tod von Joachim Stein

Baden-Württemberg verliert wichtigen Vertreter der nichtkommerziellen Radiolandschaft

Pressemitteilung • 07.02.2023

Dr. Wolfgang Kreißig als Präsident der Landesanstalt für Kommunikation im Amt bestätigt

LFK-Medienrat wählt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere sechs Jahre

Pressemitteilung • 25.11.2022

Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn - Fake News weiterhin sehr präsent

Veröffentlichung der JIM-Studie 2022 zur Mediennutzung von Jugendlichen

Pressemitteilung • 02.12.2022

Vorbildliche Nachwuchsförderung im Ländle

Fünf Radiostationen aus Baden-Württemberg mit RADIOSIEGEL 2022 ausgezeichnet

Pressemitteilung • 23.11.2022

Influencerin muss Bußgeld in Höhe von 9.500 Euro zahlen

Bundesweit erste Verurteilung wegen Verstößen gegen die Pflicht zur Werbekennzeichnung nach dem Medienstaatsvertrag

Pressemitteilung • 07.09.2022

Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen

Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet

Pressemitteilung • 27.06.2022

Hack To The Future trifft Coding da Vinci

Feierlicher Abschluss des Jugend-Hackathons im Landesmuseum Württemberg

Pressemitteilung • 11.05.2022

Jugend-Hackathon - Ideenfeuerwerk beim Coding da Vinci Kick-off im ZKM Karlsruhe

Am 7. und 8. Mai ging es für programmierbegeisterte 12- bis 18-Jährige mit „Hack To The Future“ nach pandemiebedingter Pause wieder ans Coden

Pressemitteilung • 10.05.2022

30. Jubiläum: LFK-Medienpreis an private Radio- und Fernsehsender aus Baden-Württemberg vergeben

Im Rahmen der Preisverleihung mit einer Festrede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann wurden zehn herausragende Radio- und TV-Produktionen prämiert

Pressemitteilung • 22.07.2022

Sonderbefragung „JIMplus 2022“ veröffentlicht

Für die „JIMplus 2022“ wurden Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren unter anderem nach ihrer Wahrnehmung von Fake News und Hatespeech im Internet befragt.

Pressemitteilung • 12.05.2022

Das Potential von Videospielen ausschöpfen

Die von der LFK veranstaltete Diskussion „Edutain Me 8.0 – Inklusion und Vielfalt in Games“ steht ab sofort als Video zur Verfügung

Pressemitteilung • 24.05.2022

Schwerpunkte für die neue Amtsperiode

LFK-Medienrat beschließt drei Ausschüsse und bildet neuen Ausschuss für Teilhabe und Gleichberechtigung

Pressemitteilung • 01.07.2022

Zwischen Meinungsvielfalt und Informationsflut

LFK-Paneldiskussion zur Frage, wie journalistische Angebote im digitalen Raum zur Meinungsbildung beitragen können

Pressemitteilung • 11.01.2022

Wer sucht, der findet?

LFK veröffentlicht Ergebnisse einer Studie zur Google Schlagzeilen-Funktion

Pressemitteilung • 07.04.2022

Fit für die digitale Zukunft

LFK, LKJ und Handysektor bieten zahlreiche kostenlose Angebote zur praxisorientierten Medienbildung für Schulklassen an

Pressemitteilung • 05.04.2022

Die Weichen sind gestellt

Neu konstituierter LFK-Medienrat nimmt seine Arbeit auf und wählt Dr. Wolfgang Epp erneut zum Vorsitzenden

Pressemitteilung • 17.01.2022

Im Einsatz für die Medienvielfalt

LFK gibt Ausblick auf Themen und Aufgaben des Jahres 2022

Pressemitteilung • 15.12.2021

Investitionen in einen starken Medienstandort

LFK-Medienrat empfängt Staatssekretär Hoogvliet und beschließt Haushalt für das Jahr 2022

Pressemitteilung • 20.12.2021

Das erste Smartphone – aber sicher!

Das Portal medien-kindersicher.de unterstützt Eltern bei der sicheren Voreinstellung der Endgeräte ihrer Kinder.

Pressemitteilung • 09.12.2021

Chatten, surfen, streamen

Handysektor gibt exklusiven Einblick in die Mediennutzung von Jugendlichen

Pressemitteilungen vor 2020

Sie sind auf der Suche nach älteren Pressemitteilungen der LFK? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an redaktion(at)lfk.de.

LFK - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Logo

Pressematerialien

Unser Logo in unterschiedlichen Ausführungen sowie weitere Materialien stellen wir Ihnen gerne an dieser Stelle zur Verfügung.

Mehr Informationen

Ansprechpartner

Dominik Rudolph
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Landesanstalt für Kommunikation
E-Mail: presse(at)lfk.de