Close
99 Suchergebnisse zu Medienkompetenz
Sortierung nach: Relevanz
Artikelseite

Trickfilm

Trickfilm Zwischen 2007 und 2019 führte die LFK den Trickfilmwettbewerb "TRICK & KLICK" für baden-württembergische Grundschulen mit dem Ziel durch, Grundschülerinnen und Grundschülern mit einfachsten

Artikelseite

Übersicht: Journalistische Weiterbildungsangebote

Übersicht: Journalistische Weiterbildungs­angebote Auf dieser Seite haben wir eine Liste an Weiterbildungsangeboten für Journalistinnen und Journalisten aus Baden-Württemberg zusammengestellt. “ARD.ZD

Artikelseite

Trickfilm-Netzwerk

Trickfilm-Netzwerk In Kooperation mit dem Kinomobil e.V. fördert die LFK als Beitrag zum Kindermedienland die Produktion von Trickfilmen in außerschulischen Einrichtungen. Institutionen, die Interesse

Pressemitteilung • 17.02.2025

KI in sozialen Medien: Was schulische und außerschulische Bildung leisten kann

KI in sozialen Medien: Was schulische und außerschulische Bildung leisten kann Podiumsdiskussion im Rahmen der Bildungsmesse didacta unterstreicht Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Pol

Pressemitteilung • 06.02.2025

LFK auf der Bildungsmesse didacta vertreten

LFK auf der Bildungsmesse didacta vertreten Vom 11. bis 15. Februar präsentiert die LFK zahlreiche Angebote zur Stärkung der Medienkompetenz auf der didacta 2025 in Stuttgart Die LFK ist vom 11. bis 1

Pressemitteilung • 11.02.2025

Safer Internet Day 2025: Gemeinsam für ein besseres Internet

Safer Internet Day 2025: Gemeinsam für ein besseres Internet Die LFK präsentiert zahlreiche Angebote zur Medienkompetenzförderung auf der Bildungsmesse didacta Unter dem Motto „Together for a better I

Veranstaltung • 11.02.2025

Die LFK auf der didacta 2025

Messe Die LFK auf der didacta 2025 Vom 11. bis 15. Februar 2025 fand die Bildungsmesse didacta auf der Messe Stuttgart statt. Die LFK stellte mehrere Projekte vor und beteiligte sich im Rahmen mehrere

Artikelseite

KommmiT

KommmiT In dem 2015 gestarteten Projekt „KommmiT“ wurden Maßnahmen entwickelt und erprobt, die technikunerfahrene und mobil eingeschränkte Menschen gezielt an die digitale Welt heranführen und die Ver

Pressemitteilung • 26.03.2025

LFK und Medienanstalt Rheinland-Pfalz präsentieren digitale Angebote beim Deutschen Seniorentag 2025

LFK und Medienanstalt Rheinland-Pfalz präsentieren digitale Angebote beim Deutschen Seniorentag 2025 Die Medienanstalten bieten interaktive Mitmach-Angebote und Fachvorträge an Unter dem Motto „Entdec

Pressemitteilung • 05.05.2025

Medien verstehen, Medien schützen

Medien verstehen, Medien schützen Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit beteiligt sich die LFK an mehreren Aktionen zur Förderung der Nachrichtenkompetenz Bereits seit 1994 wird am 3

Übersichtsseite

Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren Die digitale Teilhabe ist zentraler Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft. Die LFK baut daher Angebote auf, beteiligt sich an Projekten und initiiert Netzwerke, die

Pressemitteilung • 23.05.2025

SIM-Studie 2024 veröffentlicht

SIM-Studie 2024 veröffentlicht Die digitale Teilhabe im Alter nimmt zu – Studie zeigt Entwicklungen und Herausforderungen Die digitale Transformation macht auch vor der älteren Generation nicht Halt.

Artikelseite

GIRLS GO MOVIE

GIRLS GO MOVIE GIRLS GO MOVIE ist ein Kurzfilmfestival mit einem umfassenden Filmcoaching-Programm für Mädchen* und Frauen* im Alter von 12 bis 27 Jahren. Das Projekt wird von der LFK im Rahmen des Me

Pressemitteilung • 02.06.2025

KIM-Studie 2024 veröffentlicht

KIM-Studie 2024 veröffentlicht Immer mehr Kinder täglich online – Social Media oft schon vor dem Mindestalter genutzt Die Internetnutzung ist für viele Kinder heute ein selbstverständlicher Teil ihres

Artikelseite

Online-Vortragsreihe „gesund und digital im Ländlichen Raum“

Online-Vortragsreihe „gesund und digital im Ländlichen Raum“ Die Online-Vortragsreihe bietet monatliche Vorträge zu aktuellen Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen. Expertinnen und Experten aus

Pressemitteilung • 24.04.2025

LFK-Projekt THE FEED für GOLDENEN SPATZ 2025 nominiert

LFK-Projekt THE FEED für GOLDENEN SPATZ 2025 nominiert Serious Game der LFK im Wettbewerb „Interaktives & Digitales Storytelling“ des Deutschen Kinder Medien Festivals GOLDENER SPATZ unter den besten

Pressemitteilung • 18.09.2024

Wie funktionieren KI und Algorithmen? Serious Game THE FEED ab sofort kostenlos verfügbar

Wie funktionieren KI und Algorithmen? Serious Game THE FEED ab sofort kostenlos verfügbar Das für Schulklassen konzipierte Spiel wurde im Rahmen eines Launch-Events mit Staatssekretärin Sandra Boser a

Pressemitteilung • 23.08.2024

LFK stellt Serious Game THE FEED zur Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz vor

LFK stellt Serious Game THE FEED zur Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz vor Das von der LFK in Auftrag gegebene Spiel THE FEED konnte diese Woche auf der Gamescom in Köln am Stand von „Games B

Artikelseite

Medienrechte für Kinder

Medienrechte für Kinder „Medienrechte für Kinder“ ist ein Bildungsprojekt für Grundschulen in Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt "Digitale Medien". Das Projekt wurde vom SWR und der Initiative Kind

Veranstaltung • 26.09.2025

20. SchülerRadioTag Baden-Württemberg 2025

Weitere Informationen zum Thema Jugendliche anzeigen Weitere Informationen zum Thema Lehrkräfte anzeigen 20. SchülerRadioTag Baden-Württemberg 2025 Der SchülerRadioTag der Landesvereinigung Kulturelle