Close
34 Suchergebnisse zu Radio
Sortierung nach: Relevanz
Artikelseite

Journalistische Grundsätze

Journalistische Grundsätze Jeder kann heutzutage Inhalte über soziale Medien an ein potentielles Millionenpublikum richten. Soziale Medien und ihre Nutzerinnen und Nutzer können somit eine erhebliche

Pressemitteilung • 14.03.2022

Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2022 stehen fest

Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2022 stehen fest Am 9. Mai 2022 findet die Verkündung der Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im SI-Centrum in Stuttgart

Pressemitteilung • 20.10.2021

Medien gestalten statt nur konsumieren

Medien gestalten statt nur konsumieren Netzwerktreffen des Nichtkommerziellen Lokalfunks in Stuttgart Vertreterinnen und Vertreter aller zwölf Nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) aus Baden-Württember

Pressemitteilung • 18.05.2021

Die Top Ten Baden-Württembergs steht fest

Die Top Ten Baden-Württembergs steht fest LFK würdigt private Rundfunkveranstalter in digitaler Preisverleihung Der LFK-Medienpreis 2020 wurde gestern im Rahmen einer Digitalveranstaltung verliehen, w

Pressemitteilung • 14.09.2020

Ausgezeichnet in den Tag starten

Ausgezeichnet in den Tag starten Morningshow von Energy Stuttgart erhält Deutschen Radiopreis Am vergangenen Donnerstag wurde in Hamburg der Deutsche Radiopreis 2020 verliehen. Der private Hörfunksend

Übersichtsseite

Rundfunklandschaft BW

Rundfunklandschaft BW Die Planung der Verbreitungsgebiete des privaten Rundfunks in Baden-Württemberg gehört zu den gesetzlichen Aufgaben der LFK. Die Regeln dafür enthält das Landesmediengesetz. Wich

Artikelseite

DAB+

DAB+ Parallel zum bestehenden UKW-Hörfunksystem etabliert sich seit einigen Jahren DAB+ als Hörfunkstandard. DAB steht für „Digital Audio Broadcasting“, also die digitale Verbreitung von Audiosignalen

Artikelseite

Förderung NKL

Förderung NKL Der Nichtkommerzielle Lokalfunk in Baden-Württemberg finanziert sich zum weit überwiegenden Teil durch die Förderung der LFK. Wir unterstützen die Veranstalter durch Übernahme der Verbre

Pressemitteilung • 20.05.2020

Fördermittel für baden-württembergische Rundfunkveranstalter

Fördermittel für baden-württembergische Rundfunkveranstalter LFK Medienrat beschließt Nachtragshaushalt Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) stellt finanzielle Mittel in Höhe vo

Pressemitteilung • 11.05.2020

LFK-Medienpreis – neuer Termin am 17. Mai 2021

LFK-Medienpreis – neuer Termin am 17. Mai 2021 Preisträger dürfen sich auf gewohnt feierliche Würdigung freuen Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 20

Veranstaltung • 17.05.2021

LFK-Medienpreis 2020

Radio TV Smartphone Rundfunkveranstalter Preisverleihung LFK-Medienpreis 2020 Im Jahr 2021 vergab die LFK zum 29. Mal den LFK-Medienpreis. Er wird für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg

Artikelseite

Zulassung

Zulassung Wer in Baden-Württemberg Rundfunk veranstalten will, braucht eine Zulassung der LFK als zuständiger Landesmedienanstalt. Hierunter versteht man die Erlaubnis, überhaupt Rundfunk veranstalten

Pressemitteilung • 01.03.2023

Nachwuchs fördern, Journalismus stärken

Nachwuchs fördern, Journalismus stärken Bewerbungen für das RADIOSIEGEL 2023 können ab sofort eingereicht werden Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ist eine fundierte Ausbildung von essenzi

Pressemitteilung • 23.05.2023

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios

Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios Anlässlich des heutigen Diversity-Days: Neue Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Sendungen im nichtkommerziellen Hörfunk