Close
435 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Datum
Veranstaltung • 28.09.2023

Medien Triennale Südwest 2023

Konferenz Medien Triennale Südwest 2023 Künstliche Intelligenz (KI) stellt Forschung, Medienschaffende und Medienpolitik vor neue Herausforderungen: Welchen Rahmen müssen wir beim Einsatz von KI festl

Artikelseite

Das bieten wir Ihnen

Das bieten wir Ihnen Neben einem attraktiven Gehalt nach TV-L mit Jahressonderzahlung, einem sicheren Arbeitsplatz und langfristigen Zukunftsperspektiven setzen wir uns aktiv für eine familien- und le

Artikelseite

Die LFK als Arbeitgeberin

Die LFK als Arbeitgeberin Die LFK bietet interessante, abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Regulierung, Forschung, Medienkompetenz-Projekten, Medienpolitik und Technik. Bei uns h

Übersichtsseite

Regulierung

Regulierung Neben der zentralen Aufgabe der Zulassung und Aufsicht über den privaten Rundfunk in Baden-Württemberg beschäftigt sich die LFK mit zahlreichen weiteren Regulierungsthemen. Auch die Aufsic

Übersichtsseite

Digitales BW

Digitales BW Die digitale Verbreitung von Rundfunkprogrammen braucht gute Breitbandnetze. Zu den leitungsgebundenen Netzen über Glasfaser, Breitbandkabel oder DSL gesellt sich der inzwischen breitband

Artikelseite

Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit Die Meinungs- und Pressefreiheit ist durch Artikel 5 unseres Grundgesetzes verfassungsrechtlich geschützt und ein sehr hohes Gut in unserer demokratischen Gesellschaft. Doch was ist,

Übersichtsseite

Netzwerke

Netzwerke Die LFK ist in ein stabiles, beständig wachsendes Netzwerk von Organisationen eingebunden. Insbesondere in den Bereichen Medienkompetenzvermittlung und Forschung werden so landes- und bundes

Pressemitteilung • 31.01.2024

Digitaler Förderratgeber für Medienschaffende gelauncht

Digitaler Förderratgeber für Medienschaffende gelauncht Das Media Lab Bayern, das Journalismus Lab NRW, das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Würt

Artikelseite

SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird

SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird "SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird" ist ein Podcast des Stadtmedienzentrums Stuttgart zu Smartphone-Delikten im Schul-Alltag, welcher u.

Pressemitteilung • 18.01.2024

Festakt zu 25 Jahren JIM-Studie

Festakt zu 25 Jahren JIM-Studie LFK, Medienanstalt Rheinland-Pfalz und SWR feiern ein Vierteljahrhundert gemeinsamer Forschung Anlässlich des 25. Jubiläums der JIM-Studie (Jugend, Information, Medien)

Artikelseite

Bundesweite TV-Programme

Bundesweite TV-Programme Baden-Württemberg ist kein klassisches "Fernsehland", das die reichweitenstärksten privaten Programme beinhaltet. Gleichwohl haben sich bundesweit beachtete Spartenangebote mi

Artikelseite

Sonstige regionale TV-Programme (nur online)

Sonstige regionale TV-Programme (nur online) In einigen Fällen wurden regionale Fernsehprogramme aus Baden-Württemberg mit einer Zulassung der LFK ausgestattet, die auf eine reine Online-Verbreitung b

Artikelseite

Sonstige regionale TV-Programme

Sonstige regionale TV-Programme Neben den regionalen TV-Programmen mit Nachrichtenauftrag (Must Carry) senden in Baden-Württemberg weitere regionale bis landesweite TV-Sender auch ohne gesetzlichen Au

Artikelseite

Regionale TV-Programme mit Nachrichtenauftrag

Regionale TV-Programme mit Nachrichtenauftrag Das Mediengesetz unterscheidet zwischen TV-Regionalprogrammen mit einfacher Zulassung ("Führerschein") und TV-Regionalprogrammen, denen aufgrund einer Aus

Artikelseite

Regionale und landesweite Radios

Regionale und landesweite Radios In Baden-Württemberg sind drei regionale Radios auf Sendung. Außerdem sendet mit bigFM ein landesweites Radioprogramm für junge Menschen – wenn auch technisch bedingt

Artikelseite

Lokalradios

Lokalradios Baden-Württemberg ist planerisch in zwölf Lokalsendegebiete aufgeteilt. Für jeden Ort und für jeden Kreis Baden-Württembergs gibt es somit ein Lokalradio, welches die Berichterstattung übe

Artikelseite

SPECIAL: Novellierung Landesmediengesetz

SPECIAL: Novellierung Landesmediengesetz Am 6. Dezember 2022 ist das neue Landesmediengesetz (LMedienG) des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten, welches Einzelheiten für die Veranstaltung und V

1014
Sender

Hitradio antenne 1

ANTENNE RADIO GMBH & CO. KG
Plieninger Straße 150
Stuttgart 70567

Artikelseite

Online-Audio-Monitor 2022

Online-Audio-Monitor 2022 Der Online-Audio-Monitor (OAM) gibt jährlich Auskunft über die Nutzung von Webradio, Musik-Streaming und Podcasts und beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Smart Speaker

Pressemitteilung • 12.12.2023

Vier Jahre DLM-Vorsitz gehen zu Ende

Vier Jahre DLM-Vorsitz gehen zu Ende LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig zieht vor dem LFK-Medienrat eine positive Bilanz In der abschließenden Sitzung des LFK-Medienrats in diesem Jahr blickte LFK-Prä