Close
464 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Titel
Veranstaltung • 12.10.2022

Medien Triennale Südwest 2022

Konferenz Medien Triennale Südwest 2022 Wie lassen sich die Themen Medien und Technik verbinden? Unter dem Motto "KI & Medien gemeinsam gestalten" beleuchtete die erste Medien Triennale Südwest am 12.

Veranstaltung • 28.09.2023

Medien Triennale Südwest 2023

Konferenz Medien Triennale Südwest 2023 Künstliche Intelligenz (KI) stellt Forschung, Medienschaffende und Medienpolitik vor neue Herausforderungen: Welchen Rahmen müssen wir beim Einsatz von KI festl

Pressemitteilung • 28.09.2023

Medien Triennale Südwest 2023: Expert*innen fordern verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Medienbranche

Medien Triennale Südwest 2023: Expert*innen fordern verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Medienbranche Vertrauen in Medien muss auch mit Einsatz von KI erhalten bleiben Rund 200 Gäste aus Politik

Veranstaltung • 20.09.2024

Medien Triennale Südwest 2024

Konferenz Medien Triennale Südwest 2024 Künstliche Intelligenz (KI) stellt Forschung, Medienschaffende und Medienpolitik vor neue Herausforderungen: Wie viel KI verträgt der Journalismus? Wie kann KI

Pressemitteilung • 23.09.2024

Medien Triennale Südwest 2024: Umfassende Bestandsaufnahme zum Einsatz von KI im Journalismus und Diskussion über die Ausgestaltung rechtlicher Leitplanken

Medien Triennale Südwest 2024: Umfassende Bestandsaufnahme zum Einsatz von KI im Journalismus und Diskussion über die Ausgestaltung rechtlicher Leitplanken Der Einsatz KI im Journalismus hat das Poten

Veranstaltung • 12.11.2025

Medien Triennale Südwest 2025

Konferenz Medien Triennale Südwest 2025 Die 4. Medien Triennale Südwest findet am 12. November 2025 in den Räumlichkeiten des Innovation Centers auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbr

Veranstaltung • 09.11.2021

Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb

Symposium Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb Wie sieht die Medienlandschaft im Jahr 2030 aus? Wie können lokale Inhalte in einer globalen digitalen Welt

Artikelseite

Medien kindersicher

Medien kindersicher Wie kann ich mein Kind vor ungewollten Kontakten über Messengerdienste auf dem Smartphone, Kostenfallen in Online-Spielen oder ungeeigneten Inhalten auf Videostreaming-Diensten sch

Pressemitteilung • 05.05.2025

Medien verstehen, Medien schützen

Medien verstehen, Medien schützen Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit beteiligt sich die LFK an mehreren Aktionen zur Förderung der Nachrichtenkompetenz Bereits seit 1994 wird am 3

Artikelseite

Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg

Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg Die Zusammenarbeit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) und der LFK verbindet die vielschichtigen Aspekte des Mediums Films mit der V

Artikelseite

MedienFokus BW

MedienFokus BW Unter dem gemeinsamen Dach der Initiative MedienFokus BW (zuvor: Kindermedienland Baden-Württemberg) werden zahlreiche Projekte, Aktivitäten und Akteure aus dem Bereich Medienkompetenz

Artikelseite

MedienKompetenz Forum Südwest

MedienKompetenz Forum Südwest Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) wurde 2001 von der LFK, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) gegründet. Ziel ist neben der Fö

Artikelseite

Medienbildung an Hochschulen

Medienbildung an Hochschulen Im Rahmen des neuen LFK-Förderprogramms „Medienkompetenz und journalistische Grundlagen an Hochschulen“ bieten wir Pädagogischen Hochschulen aus Baden-Württemberg eine Ans

Artikelseite

Medienintermediäre

Medienintermediäre Unter den Begriff Medienintermediär fallen insbesondere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke, also Dienste, die Inhalte zwischen Inhalteanbietern und Nutzerinnen und Nutzern vermitte

Übersichtsseite

Medienkompetenz

Medienkompetenz Der selbstbestimmte und sichere Umgang mit Medien ist eine Schlüsselkompetenz, ohne die eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und auch die private und berufliche Weiterentwicklung

Pressemitteilung • 04.07.2025

Medienmacht & Meinungsbildung: Verantwortung in digitalen Zeiten

Medienmacht & Meinungsbildung: Verantwortung in digitalen Zeiten LFK-Panel beim Kongress „Media Tasting“ stellt gesellschaftliche Verantwortung von Medien in den Mittelpunkt und leitet zum LFK-Jahrese

Veranstaltung • 03.07.2025

Medienmacht & Meinungsbildung: Verantwortung in digitalen Zeiten

Weitere Informationen zum Thema Radio anzeigen Weitere Informationen zum Thema TV anzeigen Weitere Informationen zum Thema Social Media anzeigen Weitere Informationen zum Thema Rundfunkveranstalter an

Artikelseite

Mediennutzungsstudien

Mediennutzungsstudien Ein Forschungsschwerpunkt der LFK liegt im Bereich der Mediennutzungsforschung. Regelmäßig veröffentlichen wir im Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) Studien zur

Artikelseite

Medienpolitik

Medienpolitik Die LFK setzt sich für eine zeitgemäße Medienregulierung und die Entwicklung der Medienlandschaft in Baden-Württemberg ein. Sie steht dazu im kontinuierlichen Dialog mit Politik, Wissens

Veranstaltung • 14.11.2024

Medienpolitischer Kongress 2024

Kongress Medienpolitischer Kongress 2024 Der Medienwandel hat weitreichende Folgen für Demokratie und sozialen Zusammenhalt. Themen wie Fake News, Hate Speech und Filterblasen gefährden die demokratis