Close
328 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Relevanz
Pressemitteilung • 01.07.2022

Zwischen Meinungsvielfalt und Informationsflut

LFK-Paneldiskussion zur Frage, wie journalistische Angebote im digitalen Raum zur Meinungsbildung beitragen können

Pressemitteilung • 11.01.2022

Wer sucht, der findet?

LFK veröffentlicht Ergebnisse einer Studie zur Google Schlagzeilen-Funktion

Pressemitteilung • 07.04.2022

Fit für die digitale Zukunft

LFK, LKJ und Handysektor bieten zahlreiche kostenlose Angebote zur praxisorientierten Medienbildung für Schulklassen an

Pressemitteilung • 05.04.2022

Die Weichen sind gestellt

Neu konstituierter LFK-Medienrat nimmt seine Arbeit auf und wählt Dr. Wolfgang Epp erneut zum Vorsitzenden

Artikelseite

GIRLS GO MOVIE-Filmworkshops

Im Rahmen des von der LFK geförderten Projekts nebst Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE werden an Schulen und Jugendeinrichtungen in Baden-Württemberg regelmäßig Filmworkshops für Mädchen ab 12 Jahren angeboten.

Artikelseite

Digitale Erste Hilfe mit Handysektor

In diesem Jahr bietet das LFK-Projekt Handysektor wieder Medienkompetenz-Workshops für Schulen in Baden-Württemberg an. Im Rahmen eines Projekttags werden Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse zu Digitalen Ersthelferinnen und Ersthelfern ausgebildet. Zusätzlich gibt es ein Fortbildungsangebot für Lehrkräfte.

Artikelseite

5G und Mobilfunk

Wozu noch ein Radio, wenn ich ein Smartphone, Tablet oder Laptop habe? Immer mehr vor allem junge Menschen nutzen unterwegs Audio-Angebote über den Mobilfunk. Deshalb wird dieser für Radioveranstalter zunehmend wichtiger.

Pressemitteilung • 17.01.2022

Im Einsatz für die Medienvielfalt

LFK gibt Ausblick auf Themen und Aufgaben des Jahres 2022

Pressemitteilung • 15.12.2021

Investitionen in einen starken Medienstandort

LFK-Medienrat empfängt Staatssekretär Hoogvliet und beschließt Haushalt für das Jahr 2022

Pressemitteilung • 20.12.2021

Das erste Smartphone – aber sicher!

Das Portal medien-kindersicher.de unterstützt Eltern bei der sicheren Voreinstellung der Endgeräte ihrer Kinder.

Pressemitteilung • 09.12.2021

Chatten, surfen, streamen

Handysektor gibt exklusiven Einblick in die Mediennutzung von Jugendlichen

Pressemitteilung • 08.12.2021

Zur Stärkung des Jugendschutzes

LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig ist neues Mitglied im Präventionsbeirat von Lotto Baden-Württemberg

Pressemitteilung • 01.03.2022

Welche Potentiale schlummern in Videospielen?

Neuer Podcast über die Bedeutung von Videospielen an der Schnittstelle zwischen Kultur, Technologie und Bildung gestartet

Pressemitteilung • 02.12.2021

Große Auszeichnung für Privatradios im Ländle

Sieben baden-württembergische Hörfunksender mit dem Radiosiegel ausgezeichnet

Artikelseite

Echt Fake, ich schwör!

Bei "Echt Fake, ich schwör!" produzieren Jugendliche mit Unterstützung von Medienpädagoginnen und -pädagogen selbst Verschwörungsgeschichten in Artikeln, Audiobeiträgen oder Fotos. Dabei lernen sie, Aufnahmen zu bearbeiten und setzen sich so mit (Deep-)Fakes und Manipulationen auseinander. Abschließend entlarven die Gruppen gegenseitig ihre Verschwörungen und durchschauen so deren Mechanismen und Wirkungsweisen.

Artikelseite

ImPerfect

Mit dem Thema Selbstdarstellung von Jugendlichen im Internet setzt sich das Projekt "ImPerfect" auseinander. Anhand einer fiktiven App erschaffen Schülerinnen und Schüler hierin eine neue (Online-) Identität.

Pressemitteilung • 18.11.2021

Aktionstag gegen Cybermobbing

Sechs Medienkompetenz-Projekte starten gemeinsame Online-Kampagne

Pressemitteilung • 10.11.2021

Duett statt Duell

Qualitätsjournalismus in den Medien ist der Kitt unserer Gesellschaft

Pressemitteilung • 11.11.2021

Digitale Bildung für die Generation 50+

Neues Kursangebot “Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ stärkt Kompetenzen in der digitalen Welt

Pressemitteilung • 09.11.2021

Eine Errungenschaft unserer Demokratie

LFK-Medienrat sieht wachsende Rolle der privaten Medien in der digitalen Gesellschaft