Close
328 Suchergebnisse zu
Sortierung nach: Relevanz
Artikelseite

Datenschutz Veranstaltungsplattform

Wenn Sie in Kontakt mit uns treten – etwa durch den Besuch dieser Veranstaltungsplattform, www.veranstaltungen.lfk.de, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder eine Anfrage per Mail – kommen wir zwangsläufig auch mit Ihren Daten in Berührung. Das bedeutet, wir „verarbeiten“ Ihre personenbezogenen Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Namen. Wir möchten Ihnen daher erklären, was mit Ihren Daten geschieht und wie wir Ihre Privatsphäre dabei schützen.

Pressemitteilung • 20.10.2021

Medien gestalten statt nur konsumieren

Netzwerktreffen des Nichtkommerziellen Lokalfunks in Stuttgart

Artikelseite

miniKIM-Studie 2020

"Das Buch lebt", "Smartphone auch bei den Kleinsten auf dem Vormarsch", "Streaming ist Alltag bei Kleinkindern" und "Eltern brauchen mehr Infos zum Jugendschutz" - Das sind zentrale Erkenntnisse der aktuellen Studie miniKIM 2020. Diese gibt Auskunft über die Mediennutzung von Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren und ergänzt die Studienreihen KIM und JIM zum Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen. Für die aktuelle miniKIM 2020 wurden 600 Haupterzieherinnen und Haupterzieher online befragt.

Veranstaltung • 09.11.2021

Digital dabei - Medien im Alter selbstbestimmt nutzen

„Wie kann digitale Teilhabe älterer Menschen gelingen?“ Dieser Frage widmete sich der halbtägige digitale Fachkongress „Digital dabei – Medien im Alter selbstbestimmt nutzen“. Die Veranstaltung richtete sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Initiativen und Institutionen, sowie bürgerschaftlich Engagierte und fand digital statt.

Veranstaltung • 09.11.2021

Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb

Wie sieht die Medienlandschaft im Jahr 2030 aus? Wie können lokale Inhalte in einer globalen digitalen Welt bestehen? Welche Herausforderungen und Gestaltungsspielräume bestehen für Politik und Regulierung? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die LFK-Dialogveranstaltung "Medien der Zukunft: Zwischen Digitalisierung, Regulierung und globalem Wettbewerb".

Pressemitteilung • 27.10.2021

Videostreamingangebote sind im Alltag der Kleinkinder angekommen

miniKIM-Studie 2020 zum Medienumgang Zwei- bis Fünfjähriger veröffentlicht

Pressemitteilung • 12.10.2021

(K)eine Frage der Quote: Medien verdienen mehr Aufmerksamkeit

In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Medienrat der LFK mit dem Mitglied des Landtags und medienpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Guido Wolf, über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven der Medienlandschaft Baden-Württembergs ausgetauscht.

Artikelseite

Tasting Talks: Wettbewerb unlimited in der neuen smarten TV Welt

Der Medienstaatsvertrag trifft erstmals Regelungen für sogenannte "Public Value-Angebote". Deren Auffindbarkeit ist eine wichtige Aufgabe der Landesmedienanstalten. Bis einschließlich 30. September konnten sich Veranstalter um den Public Value-Status bewerben. Über den Stand des Prozederes sowie das weitere Vorgehen berichtete die Pressesprecherin der LFK Eva-Maria Sommer beim 17. digitalen Tasting Talk, welcher am Freitag, 1. Oktober, von 14 bis 14:30 Uhr stattfand.

Pressemitteilung • 09.06.2021

Aktionswoche gesundaltern@bw

Mit gesundaltern@bw digitale Gesundheitsangebote aktiv nutzen

Artikelseite

Nominierungen LFK-Medienpreis 2020

Pressemitteilung • 07.05.2021

Hohe Stabilität im Mediennutzungsverhalten der Kinder

KIM-Studie 2020 zum Medienumgang Sechs- bis 13-Jähriger veröffentlicht

Pressemitteilung • 03.05.2021

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Freier und verlässlicher Journalismus ist unabdingbar für gesellschaftliche Meinungsbildung

Pressemitteilung • 18.05.2021

Die Top Ten Baden-Württembergs steht fest

LFK würdigt private Rundfunkveranstalter in digitaler Preisverleihung

Pressemitteilung • 12.05.2021

Spielend Programmieren lernen

„Games im Unterricht Toolkit“ bietet Unterstützung im Informatikunterricht

Übersichtsseite

Games im Unterricht Toolkit

Artikelseite

Tasting Talks: Public Value Content im Praxistest des Medienstaatsvertrags

Die leichte Auffindbarkeit von Public-Service-Angeboten wurde bei der Erstellung des Medienstaatsvertrags kontrovers diskutiert - nun ist dieser in Kraft. Was die Priveligierung von Public-Value-Content in der Praxis bedeutet, wurde bei einem digitalen Tasting Talk am Freitag, 30. April, von 14 bis 14:30 Uhr diskutiert.

Pressemitteilung • 03.02.2021

Handysektor im Einsatz gegen Fake News

Themenspecial zum Safer Internet Day 2021 veröffentlicht

Pressemitteilung • 09.02.2021

Begleiten statt überwachen: Konsolen und Trend-Apps kindersicher machen am Safer Internet Day

Mit www.medien-kindersicher.de Einstellungen auf den neusten Stand bringen

Pressemitteilung • 10.03.2021

Jetzt habt ihr die Wahl!

Handysektor gibt Erstwählerinnen und Erstwählern Starthilfe im Wahljahr 2021

Pressemitteilung • 02.02.2021

Datenschutz und digitale Medien: Geht das?

Informationsveranstaltung von LFK und ajs zum digitalen Selbstschutz in der Familie