Klassik Radio GmbH Planckstraße 15 Hamburg 22765
Für ein Mehr an Digitalität im Ländlichen Raum Minister Peter Hauk MdL und LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig geben Startschuss für neues Projekt zur digitalen Teilhabe am Gesundheitswesen. Die Chance
Mit Neugier hinter die Kulissen blicken Der 17. SchülerRadioTag brachte 170 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg in Stuttgart zusammen. Am vergangenen Freitag fand in den Räumlichke
Radio Neckaralb Live GmbH & Co. KG Obere Wässere 6-8 Reutlingen 72764
Medienvielfalt braucht gute Rahmenbedingungen LFK befasst sich mit Änderung des Landesmediengesetzes Im Rahmen seiner Sitzung am 10. Oktober 2022 hat sich der LFK-Medienrat unter anderem über die aktu
Digitale Bildungspolitik mit Augenmaß Staatssekretärin Sandra Boser sprach im LFK-Podcast „Game Based“ unter anderem über das Bildungspotential von Videospielen In der aktuellen Folge des von der LFK
Datenschutz kennt kein Mindestalter LFK bietet Fortbildungen zum Schutz der persönlichen Daten von Kindern und Jugendlichen an Besonders im digitalen Raum ist Datenschutz wichtig, weil er Missbrauch v
Preisverleihung LFK-Medienpreis 2022 Am 9. Mai 2022 wurde zum 30. Mal der LFK-Medienpreis für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg zugelassenen privaten Rundfunkveranstalter verliehen. 09
Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung (64,2%) sind regelmäßige
Bundesweite Zulassungen (Hörfunk) Mit unter anderem Sunshine Live, Schwarzwaldradio und dem Schlager Radio trägt Baden-Württemberg wichtige und vielgehörte Sender zu dem Angebot länderübergreifender P
Regionale TV-Programme mit Nachrichtenauftrag Das Mediengesetz unterscheidet zwischen TV-Regionalprogrammen mit einfacher Zulassung ("Führerschein") und TV-Regionalprogrammen, denen aufgrund einer Aus
Nominierungen LFK-Medienpreis 2022 Kategorien Hörfunk Digitaler Content Evangelisches Medienhaus, Stuttgart (ausgestrahlt bei Hitradio antenne 1) Körperspende - Der vorletzte Weg Tobias Glawion Martin
Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des Wissenstransfers zwischen Medienaufsicht, Wissenschaft und Politik Die neu ins Leben gerufene „Medien Triennale Südwest“ ist ein gemeinsames, interdisziplinä
Kurzübersicht Radio An jedem Ort in Baden-Württemberg stehen auf Basis der Sendegebietsplanungen der LFK grundsätzlich drei private Programme zur Verfügung – ein Lokalradio, ein Regionalradio sowie ei
Regionale und landesweite Radios In Baden-Württemberg sind drei regionale Radios auf Sendung. Außerdem sendet mit bigFM ein landesweites Radioprogramm für junge Menschen – wenn auch technisch bedingt
Finanzierung Die Arbeit der LFK finanziert sich zu einem Großteil aus den Rundfunkgebühren. Etwa die Hälfte des jährlichen Haushalts der LFK wird als Förderung an die privaten Rundfunkveranstalter in
Hack To The Future trifft Coding da Vinci Feierlicher Abschluss des Jugend-Hackathons im Landesmuseum Württemberg Jugend-Hackathon der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg traf auf Coding da
Sonderbefragung „JIMplus 2022“ veröffentlicht Für die „JIMplus 2022“ wurden Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren unter anderem nach ihrer Wahrnehmung von Fake News und Hatespeech im Internet b
30. Jubiläum: LFK-Medienpreis an private Radio- und Fernsehsender aus Baden-Württemberg vergeben Im Rahmen der Preisverleihung mit einer Festrede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winf
Jugend-Hackathon - Ideenfeuerwerk beim Coding da Vinci Kick-off im ZKM Karlsruhe Am 7. und 8. Mai ging es für programmierbegeisterte 12- bis 18-Jährige mit „Hack To The Future“ nach pandemiebedingter