Organisation Für die Erledigung unserer vielfältigen Aufgaben können wir uns auf ein starkes Mitarbeiterteam verlassen. Besonders wichtige Entscheidungen werden außerdem auch in unseren Gremien und ih
Bedarfsanmeldungen Filter Anwenden Alle Bedarfsanmeldung Donaueschingen des Landes Baden-Württemberg für analogen terrestrischen Hörfunk Bedarfsanmeldung Freiburg-Lehen V1 des Landes Baden-Württemberg
Digitale Erste Hilfe mit Handysektor Kostenfreie Multiplikatoren-Workshops für Schulen in Baden-Württemberg Ärger in der Klassengruppe, Cybermobbing, Sexting und Abhängigkeiten, aber auch Kostenfallen
Europa lebt von Vielfalt LFK Medienrat fordert Stärkung nationaler Aufsichtsstrukturen bei der Regulierung digitaler Dienste Das von der EU-Kommission geplante „Gesetz für digitale Dienste“, der „Digi
Medienpädagogische Veranstaltungen & Wettbewerbe Um die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern, bietet die LFK zahlreiche medienpädagogische Veranstaltungen und Wettbewerbe an, die si
Referentinnen und Referenten Liste aller Internet-ABC Referentinnen und Referenten in Baden-Württemberg Tobias Gäckle-Brauchler Region Schwäbische Alb E-Mail: gaeckle(at)kmz-zak.de Alexander Beer Bode
Sonstige regionale TV-Programme (nur online) In einigen Fällen wurden regionale Fernsehprogramme aus Baden-Württemberg mit einer Zulassung der LFK ausgestattet, die auf eine reine Online-Verbreitung b
Video Vimeo Vimeo Vimeo Vimeo YouTube Headline oder Titel des Videos Sie können sich dieses und alle anderen YouTube-Videos auf dieser Webseite mit einem Klick anzeigen lassen. Die Aktivierung wird 30
Angaben in Prozent. Die Daten beziehen sich jeweils auf die letzten beiden Halbjahre (2019-I I = 1. und 2. Halbjahr 2019). Quelle: Mediengewichtungsstudie 2019-II der Landesmedienanstalten, S. 30, Kan
Web-TV-Monitor 2019 Der Web-TV-Monitor 2019 wurde im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) von Goldmedia erstellt
Sondererhebung JIMplus Corona 2020 „JIMplus Corona“ ist eine Zusatzstudie zur Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM), für die vom 2. bis 6. April 1.002 Schüler im Alter von 12 bis 19 Jahren be
Beschwerdeformular Internet Beschwerdeformular Internet Angaben zum Sachverhalt Hinweis: Mit *Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und unbedingt auszufüllen. Internetadresse URL * Aufrufdat
Millionen-Investition in lokalen und regionalen Journalismus Förderkriterien für baden-württembergische Rundfunkveranstalter stehen fest Seit heute sind die Förderrichtlinien zugunsten der kommerziell
Zielgruppe Rundfunkveranstalter Wettbewerb Eventseite 23.06.2020 - 26.06.2020 23:48 - 23:48 Datumsinfo 123 iCal Ort Titel Musterstr, 12345 Ort Stadt Standortinfo 123 Google Maps Zur Anmeldung
Beschwerdeformular Fernsehen Beschwerdeformular Fernsehen Angaben zum Sachverhalt Hinweis: Mit *Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und unbedingt auszufüllen. Sender * Name der Sendung/des
Bundesweite TV-Programme Baden-Württemberg ist kein klassisches "Fernsehland", das die reichweitenstärksten privaten Programme beinhaltet. Gleichwohl haben sich bundesweit beachtete Spartenangebote mi
Sonstige Zuweisungen (Hörfunk) In einigen wenigen Fällen, vor allem in der Landeshauptstadt Stuttgart mit ihrer Kessellage in der Mitte des Landes, konnten abseits der Landesplanung weitere Frequenzen
Sonstige regionale TV-Programme Neben den regionalen TV-Programmen mit Nachrichtenauftrag (Must Carry) senden in Baden-Württemberg weitere regionale bis landesweite TV-Sender auch ohne gesetzlichen Au
Neue Plattform: Gamen und dabei lernen Die Website games-im-unterricht.de bietet Spiele mit pädagogischem Wert, Unterrichtskonzepte und Hintergrundinformationen Derzeit ist der Alltag vieler Schülerin
Gemeinsam Jugendmedienschutz und Medienkompetenz stärken Ausschüsse der LFK und der LMK medienanstalt rlp tagen in Mannheim Bei einer gemeinsamen Gremiensitzung am 02. März in der Popakademie in Mannh